Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit
  5. Kindesvertretung

Kindesvertretung

Konkret, partizipativ, transdisziplinär
DOI: 10.14361/9783839464441
  • Herzig,  Christophe A.
    Herzig, Christophe A.
  • Blum,  Stefan
    Blum, Stefan
  • Brunner,  Sabine
    Brunner, Sabine
  • Grossniklaus,  Peter
    Grossniklaus, Peter
  • Jeltsch-Schudel,  Barbara
    Jeltsch-Schudel, Barbara
  • Meier,  Susanne
    Meier, Susanne

Abstract

Gute Kindesvertretung hat zum Ziel, die Partizipation von Kindern, die in ein juristisches Verfahren involviert sind, zu ermöglichen und mitzugestalten. Die Autor*innen des Bandes stellen diesen Prozess erstmals transdisziplinär dar – als Synthese juristischer, psychologischer, (behinderten-)pädagogischer und sozialarbeiterischer Theorie und Praxis. Sie zeichnen die Lage der Kindesvertretung in den deutschsprachigen Ländern nach und entwickeln Standards für alle Phasen der Vertretung, konkretisiert anhand von Fallbeispielen aus der Schweiz. Dabei kommen nicht nur Fachpersonen und Entscheidungsträger*innen zu Wort, sondern auch betroffene Kinder und Jugendliche.

Book Cover [Kindesvertretung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
291 / 130
Erscheinungstermin
01. Dezember 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 5 - 7
picture_as_pdf
Geleitwort
Dieter Bürgin
Seiten: 8 - 17
picture_as_pdf
1. Einführung
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 18 - 27
picture_as_pdf
2. Geschichte der Kindesvertretung
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 28 - 51
picture_as_pdf
3. Grundlagen
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 52 - 131
picture_as_pdf
4. Professionelles Handeln
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 132 - 181
picture_as_pdf
5. Fallbeispiele
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 182 - 195
picture_as_pdf
6. Erfahrungen von Fachpersonen und Entscheidungsträgern
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 196 - 223
picture_as_pdf
7. Epilog
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 224 - 226
picture_as_pdf
8. Anhänge
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 227 - 244
picture_as_pdf
Verzeichnis der Abkürzungen
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 245 - 246
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 247 - 248
picture_as_pdf
Tabellenverzeichnis
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 249 - 250
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Christophe A. Herzig, Barbara Jeltsch-Schudel, Susanne Meier, Sabine Brunner, Peter Grossniklaus
Seiten: 251 - 260
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6444-1
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
260
BIC-Code
JKSN L
BISAC-Code
SOC025000 LAW000000
THEMA
JKSN L
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kind, Jugend, Recht, Partizipation, Kindesvertretung, Kinderverfahren, Kinderanwalt, Kindeswille, Kindeswohl, Kinderrechte, Behinderung, Transdisziplinarität, Bildung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik,

Weitere Titel

Previous Next
21921509354834593278
31352996273117893898
36624539461428485267
26966344644421921509
3548345932783135
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung