Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Digitale und soziale Medien
  5. Digitales Kapital im Einsatz

Digitales Kapital im Einsatz

Eine Ethnografie zur Transformation digitaler Praktiken in der Kunstausbildung
DOI: 10.14361/9783839464359
  • Gisler,  Priska
    Gisler, Priska ORCID: 0000-0002-9812-4014
  • Hadorn,  Laura
    Hadorn, Laura
  • Hipp,  Anna
    Hipp, Anna ORCID: 0000-0001-7531-9540
  • Ryffel,  Priska
    Ryffel, Priska

Abstract

In den Ausbildungen an Kunsthochschulen werden seit einiger Zeit verstärkt Fragen zum Verhältnis zwischen digitalen und analogen Praktiken, zwischen technischem Know-how und künstlerischer Idee sowie zwischen hochschulischen Angeboten und individuellen Handlungsorientierungen diskutiert. Anhand von Abschlussarbeiten in Kunst, Design und Kunstvermittlung untersuchen die Autorinnen, welche digitalen Praktiken Studierende einsetzen, auf welche Kompetenzen und Kenntnisse sie dabei zurückgreifen und wie ihr Einsatz bewertet wird. Damit zeigen sie potenzielle Zusammenhänge zwischen dem Diskurs zur digitalen Transformation und den Bildungschancen Kunststudierender auf.

Book Cover [Digitales Kapital im Einsatz]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
970 / 233
Erscheinungstermin
01. Oktober 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Vorwort und Dank
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
1. Einstieg
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 11 - 38
picture_as_pdf
2. Forschungsdesign
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 39 - 48
picture_as_pdf
3. Der Erwerb digitaler Praktiken in der Kunstausbildung
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 49 - 106
picture_as_pdf
4. Verfassen einer Masterarbeit: Digitale Praktiken im Arbeitsprozess
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 107 - 172
picture_as_pdf
5. Evaluation
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 173 - 220
picture_as_pdf
6. Fazit: Der Glanz des (digitalen) Kapitals
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 221 - 232
picture_as_pdf
7. Literaturverzeichnis
Priska Ryffel, Priska Gisler, Laura Hadorn, Anna Hipp
Seiten: 233 - 244
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6435-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
244
BIC-Code
JFD JFC
BISAC-Code
SOC052000 SOC022000
THEMA
JBCT JBCC JBCT1
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kunst, Digitalisierung, Kunsthochschule, Digitale Praxis, Hochschuldidaktik, Bildungschancen, Abschlussarbeit, Technik, Transformation, Kultur, Schweiz, Medien, Internet, Bildungsforschung, Digitale Medien, Mediensoziologie, Universität, Medienwissenschaft, Bildung, Kultursoziologie,

Weitere Titel

Previous Next
30283355443946614888
55715603560556595024
57934880612157636124
59245974587864356626
63065817649664536564
30283355443946614888
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung