Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Kultursoziologie
  5. Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst

Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst

DOI: 10.14361/9783839464045
  • Helfrich,  Silke
    Helfrich, Silke ORCID: 0000-0003-2389-2606
  • Euler,  Johannes
    Euler, Johannes ORCID: 0000-0002-9706-7142
  • Hofmann,  Vera
    Hofmann, Vera
  • Zurmühlen,  Linus
    Zurmühlen, Linus

Abstract

Auf Selbstorganisation und Fürsorge basierende Commons-Ansätze eröffnen auch der Kunst Chancen zur Veränderung und Transformation. Aber wie kann Gemeinschaffen – Commoning – in der Kunst gelingen? Das transdisziplinäre Autor*innenteam verbindet die aktuelle Commons-Forschung mit feministischen, queeren, postkolonialen und ökosozialen Perspektiven. Mit der Analyse von Kunst für Commons, Kunst als Commons und Kunst durch Commoning sowie entlang konkreter Projekte werden Thesen und Werkzeuge formuliert, die Orientierung und Inspiration für die eigene Praxis bieten können.

Book Cover [Commoning Art – Die transformativen Potenziale von Commons in der Kunst]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3122 / 1422
Erscheinungstermin
01. August 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Musterverzeichnis
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 6 - 6
picture_as_pdf
Vorwort
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 7 - 12
picture_as_pdf
1. Commoning in der Kunst – von widerständiger Radikalität zum Buzzword?
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 13 - 20
picture_as_pdf
2. Annäherung an die Debatten zu Commoning und Kunst – vom Objekt zum sozialen Prozess
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 21 - 36
picture_as_pdf
3. Die Beziehungen von Kunst, Commons und Commoning – Unterstützen, Entprivatisieren und Gemeinschaffen
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 37 - 58
picture_as_pdf
4. Transformationsmöglichkeiten in der Kunst – Wege der Commonifizierung künstlerischer_kuratorischer Praxis
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 59 - 102
picture_as_pdf
5. Commoning in die Welt bringen – achtsam, kreativ und unruhig bleiben
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 103 - 106
picture_as_pdf
Danksagungen
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 107 - 108
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Vera Hofmann, Johannes Euler, Linus Zurmühlen, Silke Helfrich
Seiten: 109 - 124
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6404-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
124
BIC-Code
ABA JHB HPN
BISAC-Code
ART009000 SOC026000 PHI001000
THEMA
ABA JHB QDTN
Creative Commons Lizenz
cc-by-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Commons, Care, Kuratieren, Kunst, Transformation, Wirtschaft, Kunsttheorie, Kunstsoziologie, Ästhetik, Öffentliche Güter, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
6311220116711231000
964957942934829
763787685586571
547424388358199
19616315710284
641435123112291228
29385268010384194
36913326318126392539
20311937177215751522
15044066455845654530
49922404451448625728
56061560596554996404
6311220116711231000
964
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung