Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Romanische Literaturwissenschaft
  5. Brüchige Ehen

Brüchige Ehen

Alternative Konzeptualisierungen partnerschaftlicher Sozialität in der Romania um 1900
DOI: 10.14361/9783839463536
  • Hiergeist,  Teresa
    Hiergeist, Teresa
  • Wieder,  Christina
    Wieder, Christina

Abstract

Die Ehe stellt das Sozialmodell par excellence der bürgerlichen Moderne dar. Mit der Integration von Liebe, Freundschaft und Sexualität schafft sie den Brückenschlag zwischen Privatheit und Öffentlichkeit. Doch so prädestiniert sie hinsichtlich der Absorption der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen und Bedürfnisse der bürgerlichen Moderne scheint, so sehr steht sie auch in der Kritik. Die Beiträger*innen nehmen diskursive Infragestellungen der Ehe in kulturellen Artefakten der Romania von 1870 bis 1930 in den Blick und analysieren sie aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive.

Book Cover [Brüchige Ehen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
147 / 16
Erscheinungstermin
01. February 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Beiträge

Frontmatter
Teresa Hiergeist, Christina Wieder
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Teresa Hiergeist, Christina Wieder
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Brüchige Ehen
Teresa Hiergeist, Christina Wieder
Seiten: 9 - 26
picture_as_pdf
Passion und Institutionalisierung
Joachim Harst
Seiten: 27 - 46
picture_as_pdf
»Les bras le plus tendrement fermés sur vous sont encore une chaîne.«
Gregor Schuhen
Seiten: 47 - 64
picture_as_pdf
Liebe(smarkt) jenseits der Ehe
Anne-Sophie Donnarieix
Seiten: 65 - 84
picture_as_pdf
Unamunos Bienengleichnis
Rita Rieger
Seiten: 85 - 104
picture_as_pdf
»Paris était là.«
Walburga Hülk
Seiten: 105 - 120
picture_as_pdf
»Dans les rues calmes, sans horizon, uni par l'habitude.«
Sabine Schrader
Seiten: 121 - 144
picture_as_pdf
Zur Verortung des weiblichen Begehrens
Christina Wieder
Seiten: 145 - 164
picture_as_pdf
Repartir la risa
Isabel Exner
Seiten: 165 - 180
picture_as_pdf
El agua más espeso que la sangre
Teresa Hiergeist
Seiten: 181 - 194
picture_as_pdf
Unmoralische Treue, moralische Untreue?
Isabelle Wimmer
Seiten: 195 - 214
picture_as_pdf
Keine Ehe ist auch (k)eine Lösung
Sirin Dadas
Seiten: 215 - 234
picture_as_pdf
Der italienische Eheroman zwischen Parodie, Zensur und Dialog
Dagmar Stöferle
Seiten: 235 - 254
picture_as_pdf
Post-Romantische Ehe und die »Erziehung« der Frau
Jobst Welge
Seiten: 255 - 272
picture_as_pdf
Alternativ(los)e Ehen
Benjamin Loy
Seiten: 273 - 296
picture_as_pdf
Die Krise der Ehe im entre-deux-guerres
Matthias Kern
Seiten: 297 - 314
picture_as_pdf
Autor*innenverzeichnis
Teresa Hiergeist, Christina Wieder
Seiten: 315 - 320
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6353-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
320
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004150 LIT004200 SOC022000
THEMA
DSB JB
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Romania, Ehe, Moderne, Literatur, Kultur, Liebe, Gesellschaft, Bürgertum, Freundschaft, Sexualität, Sozialität, Familie, Französische Literatur, Italienische Literatur, Kulturwissenschaft, Romanistik, Literaturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
18932378168425508
5356547537441111
105164346835413793
32484429464140764537
47844996513246005286
47205530571656895448
55935864588051985044
63946092649962713937
66346440635318932378
168425508
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung