Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Familien-, Jugend- und Alterssoziologie
  5. Widerstand als Selbstbehauptung

Widerstand als Selbstbehauptung

»Gefährdete« Jugendliche im Übergangs- und Berufsbildungssystem
DOI: 10.14361/9783839463444
  • Preite,  Luca
    Preite, Luca ORCID: 0000-0002-7760-2531

Abstract

In der Glorifizierung des Berufsbildungssystems der Schweiz bleibt oftmals ungenannt, wie viel Mühe einzelne Jugendliche zu bewältigen haben, bis sie einen Ausbildungsplatz erhalten. Von der Bildungspolitik als »gefährdet« eingestuft, verfügen sie nicht nur über geringere Ausbildungschancen, auch stehen sie Lehrpersonen und Berufsberatungen gegenüber, die grundsätzlich an ihrer Ausbildungsreife zweifeln. Vor diesem Hintergrund zeigt Luca Preite, weshalb sich »gefährdete« Jugendliche in der Beratungspraxis des Übergangssystems oft querstellen: Sich zu widersetzen ist schließlich die einzige verbleibende Möglichkeit, um den eigenen Werdegang aller Ungleichheit zum Trotz mitzugestalten.

Book Cover [Widerstand als Selbstbehauptung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
314 / 74
Erscheinungstermin
01. Juni 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • 1. Gefährdete Jugendliche und verzögerte Berufsausbildungen

      • 9 - 32
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-001
    • local_library picture_as_pdf
    • 2. Lebensweltliche Werdegänge

      • 33 - 58
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-002
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Parallelwerdegänge

      • 59 - 76
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-003
    • local_library picture_as_pdf
    • 4. Die Ausbildung der Ausbildungslosen

      • 77 - 102
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • 5. Wider die Abkühlung

      • 103 - 120
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-005
    • local_library picture_as_pdf
    • 6. Reprise

      • 121 - 138
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 139 - 164
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Dank

      • 165 - 168
      • Preite, Luca
      • 10.14361/9783839463444-008
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6344-4
eISBN ePUB
978-3-7328-6344-0
eISBN HTML
-
Seitenumfang
168
BIC-Code
JNA JFSP2
BISAC-Code
SOC026000 EDU040000 EDU036000
THEMA
JNA JBSP2
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Jugend, Ungleichheit, Handlungsfähigkeit, Bildung, Schweiz, Übergangssystem, Berufsbildung, Lebenswelt, Ausbildung, Berufsberatung, Soziale Ungleichheit, Bildungssoziologie, Bildungsforschung, Sozialpädagogik, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
21921509345932783135
29962731178938983662
35484539461428485267
26966344
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung