Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Kulturgeschichte
  5. Die »Gesundung Russlands«

Die »Gesundung Russlands«

Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900
DOI: 10.14361/9783839463208
  • Strobel,  Angelika
    Strobel, Angelika

Abstract

Nach der Russischen Revolution von 1905 wurde das Konzept der Hygiene in eine staatliche Präventionspraxis übersetzt: Es entstanden mobile Hygieneausstellungen, Gesundheitsfürsorgen in den Dörfern, Gesundheitsstatistiken und die Amtsperson des Sanitätsarztes wurde eingeführt. Angelika Strobel analysiert die Auswirkungen dieser gesundheitspräventiven Maßnahmen auf die Verwaltungsapparate und die Bevölkerung. Am Beispiel der ländlichen Selbstverwaltung und der Eisenbahnbetriebe verdeutlicht sie die Praxis von Public Health in der Verwaltung des russischen Imperiums und leistet damit einen Beitrag zur Geschichte von Verwaltungspraxis und Staatlichkeit in der europäischen Moderne.

Book Cover [Die »Gesundung Russlands«]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
922 / 243
Erscheinungstermin
01. Juli 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Angelika Strobel
Seiten: 1 - 1
picture_as_pdf
Editorial
Angelika Strobel
Seiten: 2 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Angelika Strobel
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Danke
Angelika Strobel
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Abkürzungsverzeichnis
Angelika Strobel
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Einleitung
Angelika Strobel
Seiten: 11 - 52
picture_as_pdf
1. Die Geburt der Eisenbahnmedizin und die statistische Formation der Eisenbahnbevölkerung (1898-1914)
Angelika Strobel
Seiten: 53 - 116
picture_as_pdf
2. Das »Institut« der Sanitätsärzte: Organisation und Expertise in der Gesundheitsprävention (1906-1914)
Angelika Strobel
Seiten: 117 - 194
picture_as_pdf
3. Die »kleinsten Zellen« im Organismus: Gesundheitsfürsorgen in den Zemstva (1909-1914)
Angelika Strobel
Seiten: 195 - 262
picture_as_pdf
4. Das Individuum im Blick: Gesundheitsaufklärung bei den Eisenbahnen und Zemstva (1909-1914)
Angelika Strobel
Seiten: 263 - 354
picture_as_pdf
Schlusswort
Angelika Strobel
Seiten: 355 - 362
picture_as_pdf
Quellen- und Literaturverzeichnis
Angelika Strobel
Seiten: 363 - 418
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6320-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
418
BIC-Code
HBJD HBTB MBX
BISAC-Code
HIS010010 HIS054000 MED051000
THEMA
NHD NHTB MBX
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Russland, Imperium, Öffentliche Gesundheit, Verwaltung, Gouvernementalität, Hygiene, Russische Revolution, Selbstverwaltung, Eisenbahn, 20. Jahrhundert, Biopolitik, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Osteuropäische Geschichte, Medizingeschichte, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
63206642264225311964
22161724144110881054
63206642
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung