Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Liberalismus neu denken

Liberalismus neu denken

Freiheitliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit
DOI: 10.14361/9783839463192
  • Manthe,  Rainald
    Manthe, Rainald
  • Fücks,  Ralf
    Fücks, Ralf

Abstract

Die liberale Demokratie steht weltweit unter Druck. Sie wird durch antiliberale Bewegungen und Parteien ebenso herausgefordert wie durch autoritäre Regimes. Der Liberalismus als parteiübergreifende Strömung ist in die Defensive geraten und wird oft mit Marktradikalismus, sozialer Kälte und ökologischer Ignoranz assoziiert. Die namhaften Beiträger*innen zeigen, dass der Liberalismus als Denkrichtung nicht tot ist. Sie stellen in ihren Essays Ideen und Ansätze für neue liberale Konzepte zur Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit vor: vom Klimawandel über Globalisierung und digitale Revolution bis hin zu transnationaler Migration und zur zunehmenden Systemkonkurrenz zwischen Demokratien und autoritären Regimen.

O-Ton: Skizze für einen neuen Liberalismus – Ralf Fücks und Rainald Manthe in der ZEIT online am 25.06.2022.

2022-06-25https://bit.ly/3yo1ADt
Book Cover [Liberalismus neu denken]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
2389 / 1119
Erscheinungstermin
01. Juni 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Access Library Politikwissenschaft
Open Access Library Politikwissenschaft 2022

Beiträge

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Fücks, Ralf | Manthe, Rainald
      • 10.14361/9783839463192-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Fücks, Ralf | Manthe, Rainald
      • 10.14361/9783839463192-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Liberalismus neu denken. Eine Einleitung

      • 9 - 16
      • Fücks, Ralf | Manthe, Rainald
      • 10.14361/9783839463192-001
    • local_library picture_as_pdf
  • I Liberalismus im 21. Jahrhundert

    • Neue Lösungen für neue Probleme: Warum (und wie) sich der Liberalismus im 21. Jahrhundert neu erfinden muss

      • 19 - 20
      • Ash, Timothy Garton
      • 10.14361/9783839463192-002
    • local_library picture_as_pdf
    • Demokratie ohne Freiheit

      • 41 - 44
      • Hank, Rainer
      • 10.14361/9783839463192-003
    • local_library picture_as_pdf
    • Globalisierung und demokratische Regression

      • 45 - 50
      • Zürn, Michael
      • 10.14361/9783839463192-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • Die Rache der Gefühle

      • 51 - 58
      • Wigura, Karolina
      • 10.14361/9783839463192-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Giftschrank oder Schatztruhe? Warum jede Generation ihren eigenen Neoliberalismus benötigt

      • 59 - 64
      • Kolev, Stefan
      • 10.14361/9783839463192-006
    • local_library picture_as_pdf
    • »Liberalismus der Furcht«

      • 65 - 74
      • Magen, Amichai
      • 10.14361/9783839463192-007
    • local_library picture_as_pdf
    • »Vorwärts, nach hinten«: Die illiberale Wende in Ostmitteleuropa

      • 75 - 84
      • Rupnik, Jacques
      • 10.14361/9783839463192-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Liberalismus jenseits von Individualismus und Kapitalismus

      • 85 - 90
      • Möllers, Christoph
      • 10.14361/9783839463192-009
    • local_library picture_as_pdf
    • Freiheit und Gerechtigkeit im Doppelpack: Eine kleine Reise durch die liberale Ideengeschichte der Gerechtigkeit

      • 91 - 98
      • Horn, Karen
      • 10.14361/9783839463192-010
    • local_library picture_as_pdf
    • Ökologie und Freiheit

      • 99 - 106
      • Fücks, Ralf
      • 10.14361/9783839463192-011
    • local_library picture_as_pdf
  • II Liberale Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit

    • Zur Kritischen Infrastruktur der Liberalen Demokratie

      • 109 - 116
      • Müller, Jan-Werner
      • 10.14361/9783839463192-012
    • local_library picture_as_pdf
    • Die Freiheit in den Zeiten der Pandemie

      • 117 - 124
      • Döring, Sabine
      • 10.14361/9783839463192-013
    • local_library picture_as_pdf
    • Liberalismus gegen Rechtspopulismus

      • 125 - 132
      • Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
      • 10.14361/9783839463192-014
    • local_library picture_as_pdf
    • Eigentum für alle! Von der Klassengesellschaft zur Eigentümergesellschaft

      • 133 - 140
      • Fücks, Ralf
      • 10.14361/9783839463192-015
    • local_library picture_as_pdf
    • Liberale Demokratien vs. totalitäre Autokratien: Europäische Antworten im Systemkonflikt

      • 141 - 148
      • Schwarzer, Daniela
      • 10.14361/9783839463192-016
    • local_library picture_as_pdf
    • Globale Migration und Zusammenhalt diverser Gesellschaften

      • 149 - 156
      • Schu, Cornelia
      • 10.14361/9783839463192-017
    • local_library picture_as_pdf
    • Mit klugem Marktdesign zu nachhaltigen Infrastrukturen

      • 157 - 164
      • Wambach, Achim
      • 10.14361/9783839463192-018
    • local_library picture_as_pdf
    • Die Zukunft des Freihandels

      • 165 - 172
      • Felbermayr, Gabriel
      • 10.14361/9783839463192-019
    • local_library picture_as_pdf
    • Ich tweete, also bin ich? Für eine neue Ethik der Digitalisierung

      • 173 - 180
      • Borchardt, Alexandra
      • 10.14361/9783839463192-020
    • local_library picture_as_pdf
    • Freiheitspolitik als Demokratiepolitik

      • 181 - 188
      • Gohl, Christopher
      • 10.14361/9783839463192-021
    • local_library picture_as_pdf
    • Bildungsgrundeinkommen als soziales Bürgerrecht

      • 189 - 194
      • Fücks, Ralf | Manthe, Rainald
      • 10.14361/9783839463192-022
    • local_library picture_as_pdf
    • Verzeichnis der Autorinnen und Autoren

      • 195 - 202
      • Fücks, Ralf | Manthe, Rainald
      • 10.14361/9783839463192-023
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6319-2
eISBN ePUB
978-3-7328-6319-8
eISBN HTML
-
Seitenumfang
202
BIC-Code
JPA HPS JPF
BISAC-Code
POL010000 PHI019000 POL042000
THEMA
JPA QDTS JPF
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Liberalismus, Freiheit, Zukunft, Globalisierung, Klimawandel, Digitale Revolution, Gesellschaftlicher Zusammenhalt, Politische Theorie, Soziale Ungleichheit, Gerechtigkeit, Ökologie, Gesellschaftswandel, Systemkonflikt, Markt, Autoritarismus, Populismus, Bürgergesellschaft, Politik, Neoliberalismus, Politische Philosophie, Politische Ideologien, Politikwissenschaft,

O-Ton: Skizze für einen neuen Liberalismus – Ralf Fücks und Rainald Manthe in der ZEIT online am 25.06.2022.

2022-06-25https://bit.ly/3yo1ADt

Weitere Titel

Previous Next
25977203205247
3954411941521002898
48835070536553475503
57615422576758725863
55725893566463196226
6307633225977203
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung