Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Philosophie
  4. Politische Philosophie
  5. Philosophie der transnationalen Migration

Philosophie der transnationalen Migration

Implikationen einer kopernikanischen Wende
DOI: 10.14361/9783839463130
  • Ehrenfeld,  Coretta
    Ehrenfeld, Coretta

Abstract

Im transnationalen Migrationsmodell und seinen Nachfolgern manifestiert sich die kopernikanische Wende der Migrationsforschung: Migrant*innen und ihre Netzwerke sind nicht mehr Gegenstand (Objekt) der Sozialforschung, sondern werden als Träger*innen sozialer Welten (Subjekte) identifiziert und bilden den neuen analytischen Ausgangspunkt. Coretta Ehrenfeld lotet die philosophische Bedeutung dieser migrantischen Subjektivierung aus: Diese besteht unter anderem in der Kritik sozialtheoretischer Trägerschaft in nationalgesellschaftlicher Gestalt sowie infolgedessen in der begrifflichen Auflösung der Dichotomie zwischen sesshaft und migrantisch.

Book Cover [Philosophie der transnationalen Migration]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
471 / 358
Erscheinungstermin
01. Oktober 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Danksagung
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Einleitung
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 11 - 16
picture_as_pdf
1. Einführung
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 17 - 86
picture_as_pdf
2. Die Entwicklung des Transnationalitätskonzeptes
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 87 - 168
picture_as_pdf
3. Zwischenfazit: Eine kopernikanische Wende und ihre Folgen
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 169 - 172
picture_as_pdf
4. Subjektkritik: Relativierung des sozialtheoretischen Subjekts
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 173 - 212
picture_as_pdf
5. Reset: Sozietät
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 213 - 264
picture_as_pdf
6. Schlussbetrachtung: Philosophie der transnationalen Migration
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 265 - 270
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 271 - 282
picture_as_pdf
Verzeichnis weiterer Quellen
Coretta Ehrenfeld
Seiten: 283 - 286
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6313-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
286
BIC-Code
HPS JFFN
BISAC-Code
PHI019000 PHI034000 SOC007000
THEMA
QDTS JBFH
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Migration, Transnationalität, Subjekttheorie, Sedentarismus, Subjekt, Raum, Netzwerk, Postkolonialismus, Politik, Gesellschaft, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Kulturphilosophie, Philosophie,

Weitere Titel

Previous Next
1218332545550764
8128289259882956
43745176524546405467
56976143630561936313
643254721218332
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung