Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religiöse Bildung
  5. Die materielle Kultur der Religion

Die materielle Kultur der Religion

Interdisziplinäre Perspektiven auf Objekte religiöser Bildung und Praxis
DOI: 10.14361/9783839463123
  • Keller,  Sonja
    Keller, Sonja ORCID: 0000-0002-9425-265X
  • Roggenkamp,  Antje
    Roggenkamp, Antje ORCID: 0000-0002-0251-1491

Abstract

Für religiöse Bildung und Praxis sind Alltagsobjekte und Gebrauchsgegenstände aus profanen und religiösen Zusammenhängen sowie Artefakte, Bilder, Skulpturen, Installationen und Kirchenräume zentral. Die Deutung und Nutzung von Objekten der materiellen Kultur sowie die Identifikation von religiösen Objekten erweist sich jedoch als äußerst komplex. Die Beiträger*innen liefern interdisziplinäre Forschungsperspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft und Soziologie und reflektieren die wichtigsten thematischen und methodischen Bezugspunkte der Materialitätsforschung im Kontext religiöser Bildung und Praxis.

Book Cover [Die materielle Kultur der Religion]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
784 / 115
Erschienen
01. Juli 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
OA-Förderung
 

Beiträge

Frontmatter
Sonja Keller, Antje Roggenkamp
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sonja Keller, Antje Roggenkamp
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Sonja Keller, Antje Roggenkamp
Seiten: 7 - 14
picture_as_pdf

I. Artefakte, Dinge, Objekte

Religionsbezogene »Kunstbilder« als Artefakte
Antje Roggenkamp
Seiten: 15 - 36
picture_as_pdf
Dinge am Werk
Katharina Krause
Seiten: 37 - 56
picture_as_pdf
Aestheticscapes
Anne Koch
Seiten: 57 - 76
picture_as_pdf
Wie die Praktische Theologie zur Sache kam
Thomas Klie
Seiten: 77 - 90
picture_as_pdf

II. Religiöse Objekte

Zwischen Wanddekoration, Unterrichtsmedium und Frömmigkeitspraxis
Rita Burrichter
Seiten: 91 - 106
picture_as_pdf
Artefakte als Gegenstände religiöser Bildung
Claudia Gärtner
Seiten: 107 - 122
picture_as_pdf
Kunstbildanalyse und christliches Erbe in Forschung und Lehre
Sylvie Le Grand-Ticchi
Seiten: 123 - 136
picture_as_pdf

III. Gestaltung von Räumen und Objekten

Arbeit an Affekten
Sonja Keller
Seiten: 137 - 154
picture_as_pdf
Materialität und Narrativität von religionspädagogischen Erinnerungskoffern
Britta Konz, Stephanie Lerke
Seiten: 155 - 168
picture_as_pdf
Einrichten ist Aneignen
Kerstin Menzel
Seiten: 169 - 194
picture_as_pdf
Religiöse Architekturen in multireligiösen säkularen Gesellschaften
Anna Körs
Seiten: 195 - 212
picture_as_pdf

Anhang

Autorinnen und Autoren
Sonja Keller, Antje Roggenkamp
Seiten: 213 - 218
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6312-3
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
218
BIC-Code
HRA JFSR
BISAC-Code
REL000000 SOC039000
THEMA
QRA JBSR
Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Religion, Religiöse Praxis, Bildung, Bilddidaktik, Material Turn, Materielle Kultur, Religiöse Räume, Kirchengebäude, Artefakt, Raum, Objekt, Religionswissenschaft, Religionssoziologie, Ästhetik,

Weitere Titel

Previous Next
6312126399524350
42274226458241654973
63121263
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung