Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Soziale Ungleichheit und Lebensstile
  5. Sozialer Zusammenhalt in der Krise

Sozialer Zusammenhalt in der Krise

Interdisziplinäre Perspektiven auf Heterogenität und Kohäsion moderner Gesellschaften
DOI: 10.14361/9783839462065
  • Scherke,  Katharina
    Scherke, Katharina ORCID: 0000-0002-6073-110X
  • Ratzenböck,  Barbara
    Ratzenböck, Barbara ORCID: 0000-0002-8180-5227
  • Sprung,  Annette
    Sprung, Annette ORCID: 0000-0003-0962-7160
  • Suppanz,  Werner
    Suppanz, Werner ORCID: 0000-0002-9886-563X

Abstract

Krisen verschärfen gesellschaftliche Problemlagen bzw. lassen diese besonders deutlich hervortreten. Zugleich werfen krisenbedingte Einschnitte in bisher selbstverständliche Gewohnheiten grundlegende Fragen zum Zusammenleben in modernen Staaten und zur Funktionsweise gesellschaftlicher Institutionen auf. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie leuchten die Beiträger*innen des Bandes das Thema der gesellschaftlichen Kohäsion in Krisenzeiten aus unterschiedlichen Fachrichtungen näher aus. Sie diskutieren nicht nur grundlegende sozialtheoretische Fragen und empirische Forschungsergebnisse zum Thema, sondern analysieren auch Handlungsansätze der Solidarisierung in Zeiten der Krise.

Book Cover [Sozialer Zusammenhalt in der Krise]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
553 / 150
Erscheinungstermin
01. February 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Universitätsbibliothek Graz
Land Steiermark
Forschungsnetzwerk »Heterogenität und Kohäsion«

Beiträge

Frontmatter
Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette Sprung, Werner Suppanz
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette Sprung, Werner Suppanz
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette Sprung, Werner Suppanz
Seiten: 7 - 16
picture_as_pdf
Sozialer Zusammenhalt in der Krise
Katharina Scherke
Seiten: 17 - 40
picture_as_pdf
Zwischen Entschleunigung, Entgrenzung und Überforderung
Sabine A. Haring-Mosbacher, Karin Scaria-Braunstein
Seiten: 41 - 68
picture_as_pdf
Sozioökonomische Krisenfolgen und Geschlechtergerechtigkeit im Wissenschaftsbereich
Barbara Hönig, Simone Liesnig
Seiten: 69 - 90
picture_as_pdf
Strukturelle Geschlechterunterschiede in den Arbeitsbedingungen
Margareta Kreimer, Hanna Hof, Simone Liesnig
Seiten: 91 - 112
picture_as_pdf
Lernen in und aus der Pandemie
Annette Sprung
Seiten: 113 - 136
picture_as_pdf
Die Krise in der Krise
Sebastian Ruin, Jana Baumgärtner, Christoph Kreinbucher-Bekerle
Seiten: 137 - 160
picture_as_pdf
Lebenswelt Nachbarschaft als Möglichkeitsraum sozialer Kohäsion
Regina Mikula
Seiten: 161 - 178
picture_as_pdf
Prekäre Arbeit in und nach der Krise
Michael Wrentschur
Seiten: 179 - 206
picture_as_pdf
Menschen mit Behinderung in kollektiven Ausnahmeszenarien
Manfred Sonnleitner
Seiten: 207 - 230
picture_as_pdf
Kritischer Realismus und Ideologiekritik
Josef Hlade, Rudolf Meer
Seiten: 231 - 254
picture_as_pdf
Lockdown-Corona-Fictions als Seismograph für sozialen Zusammenhalt
Yvonne Völkl, Julia Obermayr
Seiten: 255 - 280
picture_as_pdf
Autor*innen
Barbara Ratzenböck, Katharina Scherke, Annette Sprung, Werner Suppanz
Seiten: 281 - 286
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6206-5
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
286
BIC-Code
JFFM JHBA
BISAC-Code
SOC050000 SOC026000
THEMA
JBFQ JHBA
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Gesellschaftliche Vielfalt, Sozialer Zusammenhalt, Krise, Gesellschaftliche Kohäsion, Solidarität, Arbeit, Corona, Frauen, Alois Riehl, Pflege, Care, Zivilgesellschaft, Sport, Bildung, Sozialtheorie, Behinderung, Migration, Politik, Prekarität, Soziale Ungleichheit, Sozialität, Gesellschaft, Soziologische Theorie, Kultursoziologie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
21921509389836623548
34593278313529962731
17894539461428485267
26966344644461506206
2192150938983662
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung