Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissensch...
  5. Beyond »Ethnic Chick Lit« – Labelingpraktiken neuer Welt-Frauen*-Literaturen im transkontinentalen Vergleich

Beyond »Ethnic Chick Lit« – Labelingpraktiken neuer Welt-Frauen*-Literaturen im transkontinentalen Vergleich

DOI: 10.14361/9783839462010
  • Folie,  Sandra
    Folie, Sandra ORCID: 0000-0002-5020-3418

Abstract

Chick lit hat seit ihrer Entstehung Mitte der 1990er Jahre kulturelle, geographische und sprachliche Grenzen überschritten. Ihre globale Popularität wurde lange als Transfer von den weißen westlichen »Zentren« in die »Peripherien« beschrieben, vom originären anglo-amerikanischen Genre zu adaptierten, ethnischen Subgenres. Sandra Folie zeigt anhand von Fallbeispielen vermeintlich peripherer ethnic chick lit aus Asien und Afrika, wie sexistische und ethnisierende Labeling- und Vermarktungsstrategien international erfolgreiche Gegenwartsliteratur von Frauen* abwerten und vereinheitlichen. Ihre vergleichende Analyse zeichnet ein Bild pluraler Herkunftsnarrative und Entwicklungstendenzen.

O-Ton: Warum sich ein zweiter und genauerer Blick lohnt – Sandra Folie im Gespräch beim Podcast Superscience Me am 04.09.2022.

2022-09-04https://bit.ly/3cTFa51
Book Cover [Beyond »Ethnic Chick Lit« – Labelingpraktiken neuer Welt-Frauen*-Literaturen im transkontinentalen Vergleich]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1009 / 229
Erscheinungstermin
01. September 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
FWF Der Wissenschaftsfonds

Kapitel

Frontmatter
Sandra Folie
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sandra Folie
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Verzeichnisse
Sandra Folie
Seiten: 9 - 12
picture_as_pdf
Danksagung
Sandra Folie
Seiten: 13 - 14
picture_as_pdf
Präambel
Sandra Folie
Seiten: 15 - 22
picture_as_pdf
Einleitung: chick lit an der Schnittstelle von Komparatistik und Gender Studies
Sandra Folie
Seiten: 23 - 40
picture_as_pdf
1. Frauenliteratur – Weltliteratur – Berührungspunkte
Sandra Folie
Seiten: 41 - 120
picture_as_pdf
2. Chick lit, die neue Frauenliteratur
Sandra Folie
Seiten: 121 - 198
picture_as_pdf
3. Beyond ethnic chick lit oder neue Welt-Frauen*-Literaturen
Sandra Folie
Seiten: 199 - 364
picture_as_pdf
Epilog: chick lit(s) als Welt-Frauen*-Literatur(en)
Sandra Folie
Seiten: 365 - 368
picture_as_pdf
Quellenverzeichnis
Sandra Folie
Seiten: 369 - 422
picture_as_pdf
Bildnachweise
Sandra Folie
Seiten: 423 - 426
picture_as_pdf
Anhang
Sandra Folie
Seiten: 427 - 472
picture_as_pdf
Register
Sandra Folie
Seiten: 473 - 488
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6201-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
488
BIC-Code
DSB JFSJ
BISAC-Code
LIT000000 SOC032000
THEMA
DSB JBSF
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Frauenliteratur, Weltliteratur, Gegenwartsliteratur, Chick Lit, Gender, Ethnizität, Vermarktung, Diskriminierung, Literatur, Geschlecht, Kultur, Allgemeine Literaturwissenschaft, Gender Studies, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft,

O-Ton: Warum sich ein zweiter und genauerer Blick lohnt – Sandra Folie im Gespräch beim Podcast Superscience Me am 04.09.2022.

2022-09-04https://bit.ly/3cTFa51

Weitere Titel

Previous Next
58325680602461565559
62016286651718932378
58325680
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung