Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  5. Wissenskrisen – Krisenwissen

Wissenskrisen – Krisenwissen

Zum Umgang mit Krisenzuständen in und durch Wissenschaft und Technik
DOI: 10.14361/9783839461600
  • Maibaum,  Arne
    Maibaum, Arne ORCID: 0000-0002-9586-3807
  • Engelschalt,  Julia
    Engelschalt, Julia ORCID: 0000-0001-5966-7916
  • Lemberg,  Jason
    Lemberg, Jason
  • Rothenhäusler,  Andie
    Rothenhäusler, Andie ORCID: 0000-0003-3179-7481
  • Wiegand,  Meike
    Wiegand, Meike

Abstract

Nicht erst seit der Covid-19-Pandemie hat der Krisenbegriff Hochkonjunktur. Auch in Debatten rund um den Klimawandel, die Weltwirtschaft und die Frage nach der (In-)Stabilität politischer Systeme ist die Krise ein zentrales Schlagwort. Wissenschaftlich-technisches Wissen wird dabei gerne als Lösungsstrategie hervorgehoben. Zugleich ist Wissen aber selbst in höchstem Maße krisenanfällig. Die Beiträger*innen des Bandes untersuchen aus der Perspektive der Wissenschafts- und Technikforschung die komplexe Verbindung zwischen Wissenschaft und Krise. Vor dem Hintergrund aktueller und vergangener Entwicklungen diskutieren sie u.a. Praktiken, Utopien, Definitionen und Defizite.

Book Cover [Wissenskrisen – Krisenwissen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2416 / 705
Erscheinungstermin
01. February 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Universität Bielefeld
GRADE Center CPE - Geschichte, Philosophie, Ethnologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main

Beiträge

Frontmatter
Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Geleitwort
Helen Ahner, Franz Kather
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Editorial: In Krisen über Krisen sprechen
Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand
Seiten: 11 - 16
picture_as_pdf

(Nicht-)Wissen in der Krise

Wissenskrise als Wahrheitskrise
Johanna Wischner
Seiten: 19 - 34
picture_as_pdf
Zwischen Konsens und Kontroverse
Lukas Griessl
Seiten: 35 - 50
picture_as_pdf
Gegenwartsliteratur als transformatorischer Aushandlungsraum von (Nicht-)Wissen in der Krise
Annika Hammer
Seiten: 51 - 74
picture_as_pdf

Krisenpraktiken und Praktiken in der Krise

Wissen über Menschen mit Behinderung in der Krise
Robert Stock
Seiten: 77 - 98
picture_as_pdf
Rache als Kulturtechnik?
Manuel Bolz
Seiten: 99 - 126
picture_as_pdf
»Wege zu einer optischen Kultur«
Mats Werchohlad
Seiten: 127 - 154
picture_as_pdf

Mit Planungswissen aus der Krise

Von der Wissenskrise zur »Krisenwissenschaft«
Reiner Fenske
Seiten: 157 - 178
picture_as_pdf
Die Prognostik als Weg aus der Krise
Luboš Studený
Seiten: 179 - 194
picture_as_pdf
Mit Beton aus der Krise
Hajo Raupach
Seiten: 195 - 226
picture_as_pdf

Krisenwissen

Rohkost und heiße Bäder gegen die »Spanische Grippe«?
Stefan Rindlisbacher
Seiten: 229 - 246
picture_as_pdf
Die Krise des Szenarios
Kevin Hall, Klaus Scheuermann
Seiten: 247 - 270
picture_as_pdf
Tracing Hysteria's Recent Trajectory
Paula Muhr
Seiten: 271 - 296
picture_as_pdf
Autor*inneninformation
Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand
Seiten: 297 - 300
picture_as_pdf
Die Herausgeber*innen
Julia Engelschalt, Jason Lemberg, Arne Maibaum, Andie Rothenhäusler, Meike Wiegand
Seiten: 301 - 304
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6160-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
304
BIC-Code
PDR PDX
BISAC-Code
SOC026000 SCI075000 TEC052000 HIS054000 SCI034000
THEMA
PDR PDX
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Krise, Wissen, Wissenschaft, Technik, Statistik, Wahrheit, Postmoderne, Rache, Behinderung, Entwicklungsforschung, Prognostik, Gesundheit, Medizin, Pandemie, Raum, Bauhaus, Plattenbau, Biopolitik, Erinnerungskultur, Ethik, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie, Wissenschaftsgeschichte, Zeitgeschichte, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468528
663752792836837
8828929539863286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468528
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung