Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Medienästhetik
  5. Diffraktionsereignisse der Gegenwart

Diffraktionsereignisse der Gegenwart

Feministische Medienkunst trifft Neuen Materialismus
DOI: 10.14361/9783839461310
  • Kronberger,  Alisa
    Kronberger, Alisa

Abstract

Diffraktionsereignisse handeln im Kern von einem affektiv durchtränkten Zustande-Kommen eines komplexen, performativen Relationsmoments. Aus einer neo-materialistischen Perspektive spürt Alisa Kronberger dieses Phänomen in der feministischen Gegenwartskunst auf. Sie fragt erstmalig dezidiert nach der Aktualität der historischen Nähe zwischen Feminismus und Videokunst und bietet – an den Schnittstellen von Medien- und Kunstwissenschaft verortet – neue Einblicke in einen aktuellen Diskurs um einen Neuen Materialismus in der Medienkunst.

Book Cover [Diffraktionsereignisse der Gegenwart]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
687 / 140
Erscheinungstermin
01. März 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Zürcher Hochschule der Künste

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 10
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Einleitung – »Matter and materiality matter«

      • 11 - 34
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-001
    • local_library picture_as_pdf
    • Materiell-diskursive Verschränkungen zwischen Feminismus, Kunst und Medien

      • 35 - 98
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-002
    • local_library picture_as_pdf
    • PRIVAT/ÖFFENTLICH: Ist das Private noch Politisch? – Von implodierenden Dualismen

      • 99 - 154
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-003
    • local_library picture_as_pdf
    • KÖRPER/GEIST, NATUR/KULTUR: Durch den Körper hindurch denken. Von verkörperten und situierten Akteur*innen im Gefüge von naturecultures

      • 155 - 204
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • REPRÄSENTATION/AFFEKT, SUBJEKT/OBJEKT: Von affizierenden Maskeraden, glänzend-tastenden Blicken sowie aufblitzenden und strömenden Bildern

      • 205 - 298
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Coda

      • 299 - 306
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Abbildungsverzeichnis

      • 307 - 310
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Literaturverzeichnis

      • 311 - 342
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Danksagung

      • 343 - 346
      • Kronberger, Alisa
      • 10.14361/9783839461310-009
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6131-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
346
BIC-Code
AFKV JFSJ JFD
BISAC-Code
ART057000 SOC032000 SOC052000 PER004030
THEMA
AFKV JBSF JBCT
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Videokunst, Medienkunst, Feminismus, Neuer Materialismus, Diffraktion, Karen Barad, Medien, Kunst, Geschlecht, Gender Studies, Video, Medientheorie, Medienwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
37843497391343044415
48394827500240535645
50805345563760006066
43115303473055855749
6131378434973913
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung