Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Philosophie
  4. Sozialphilosophie und Ethik
  5. Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch

Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch

Jg. 1, Heft 1/2022: kritisch leben
DOI: 10.14361/aua.2022.1.issue-1
  • Helfritzsch,  Paul
    Helfritzsch, Paul ORCID: 0000-0002-9229-5007
  • Akin,  Helen
    Akin, Helen ORCID: 0000-0001-7976-8212
  • Salzwedel,  Cindy
    Salzwedel, Cindy ORCID: 0000-0002-3464-4731

Abstract

Gesellschaftskritik findet in der Wissenschaft meist nicht ihres Eigenwertes wegen Beachtung, sondern wird als Beispiel für die eigene Theoriebildung verwendet und in die bestehende universitäre Artikulationsform eingepasst. Die Zeitschrift »Außeruniversitäre Aktion« hat den Anspruch, den sozial- und geisteswissenschaftlichen Diskurs für die außeruniversitäre Literatur, das außeruniversitär bestehende Denken und vor allem für kritische Praxisformen zu öffnen.
Die erste Ausgabe nimmt Formen der Kritik und Theoriebildung jenseits der Universität in den Blick, für die der »Elfenbeinturm« meist blind ist.

Book Cover [Außeruniversitäre Aktion. Wissenschaft und Gesellschaft im Gespräch]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
546 / 83
Erscheinungstermin
01. April 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Beiträge

    • Titelei

      • 1 - 4
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-frontmatter0101
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-toc0101
    • local_library picture_as_pdf
    • kritisch leben?

      • 9 - 14
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010101
    • local_library picture_as_pdf
    • living critically?

      • 15 - 20
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010102
    • local_library picture_as_pdf
  • BERICHT ÜBER DIE GEFÄHRDUNG VON FRAUEN UND FEMIZIDE IN DEUTSCHLAND

    • Germany

      • 23 - 44
      • Wolff, Kristina Felicitas
      • 10.14361/aua-2022-010103
    • local_library picture_as_pdf
  • DIE HEIMTÜCKEN DES ALLTAGSRA

    • Ich, Dilek Divan

      • 47 - 50
      • Divan, Dilek
      • 10.14361/aua-2022-010104
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
  • PERSPEKTIVEN AUF DIE INKLUSION VON UND DIE ARBEIT MIT MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

    • Behinderungen – das sind Facetten und Möglichkeiten des Menschseins

      • 53 - 62
      • Akin, Helen
      • 10.14361/aua-2022-010105
    • local_library picture_as_pdf
    • Inklusionsanspruch und Schulwirklichkeit

      • 63 - 74
      • Kleinteich, Huschke
      • 10.14361/aua-2022-010106
    • local_library picture_as_pdf
    • Die Schulbegleitung muss kein bürokratisches Monster bleiben

      • 75 - 80
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010107
    • local_library picture_as_pdf
  • PERSPEKTIVE EINER TRANSIDENTEN PERSON: GESAMTGESELLSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG UND PERSÖNLICHE WEGE DER SELBSTVERWIRKLICHUNG

    • Kritik heißt nicht nörgeln, sondern machen!

      • 83 - 92
      • Diezemann, Dana | Akin, Helen
      • 10.14361/aua-2022-010108
    • local_library picture_as_pdf
  • FEMINISTISCHE ORGANISATION IM KAMPF GEGEN STAAT, PATRIARCHAT UND KAPITALISMUS

    • Frauen*Streikbündnis Jena – Auf zum feministischen Streik

      • 95 - 120
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010109
    • local_library picture_as_pdf
  • PFLEGENOTSTAND UND DIE PROBLEME MEDIZINISCHER VERSORGUNG AM MASSSTAB DER MENSCHENRECHTE

    • Ist Gesundheitsversorgung in Deutschland kein Menschenrecht?

      • 123 - 130
      • Akin, Helen | Salzwedel, Cindy | Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010110
    • local_library picture_as_pdf
    • Lasst uns die Gesundheit über die Profite stellen!

      • 131 - 132
      • Salzwedel, Cindy
      • 10.14361/aua-2022-010111
    • local_library picture_as_pdf
  • ÜBER ARBEITSRECHTE, STAATLICHE AKTIVIERUNGSMASSNAHMEN UND KLASSENKAMPF

    • Ungenügend, schikanös und kontraproduktiv – die Hartz-IV-Gesetzgebung aus der Perspektive einer Sozialarbeiterin

      • 135 - 140
      • Cömert, Verena
      • 10.14361/aua-2022-010112
    • local_library picture_as_pdf
    • Klassenkampf erlernen – gewerkschaftliche Basisarbeit an der Universität

      • 141 - 150
      • Wunderlich, Anna | Sommer, Christoph
      • 10.14361/aua-2022-010113
    • local_library picture_as_pdf
  • AKADEMISCHE KRITIKVERSTÄNDNISSE – POTENTIALE FÜR EINE EMANZIPATORISCHE PRAXIS

    • Kritik (in) der Kritischen Theorie

      • 153 - 160
      • Breitenstein, Peggy H.
      • 10.14361/aua-2022-010114
    • local_library picture_as_pdf
    • Über kritische Performativität und performative Kritik

      • 161 - 172
      • Lagaay, Alice | Suchard, Anna
      • 10.14361/aua-2022-010115
    • local_library picture_as_pdf
  • ÜBER UNS, DIE IDEE DIESER ZEITSCHRIFT UND IHRE KÜNSTLERISCHE UMSETZUNG

    • Von Reims bis Jena

      • 175 - 180
      • Akin, Helen
      • 10.14361/aua-2022-010116
    • local_library picture_as_pdf
    • Kritik als Pendelbewegung

      • 181 - 184
      • Salzwedel, Cindy
      • 10.14361/aua-2022-010117
    • local_library picture_as_pdf
    • Kritik als Stolpern und Erschrecken – Kritik aus Trotz

      • 185 - 188
      • Helfritzsch, Paul
      • 10.14361/aua-2022-010118
    • local_library picture_as_pdf
    • Kritische Töne anschlagen

      • 189 - 194
      • Weisz, Joule
      • 10.14361/aua-2022-010119
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6042-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
194
BIC-Code
HPS JHB
BISAC-Code
PHI034000 POL010000 SOC026000 PHI019000
THEMA
QDTS JHB
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kritik, Gesellschaftskritik, Theoriebildung, Wissenstransfer, Feminismus, Soziale Bewegungen, Politik, Außeruniversitäre Bildung Bildung, Gesellschaft, Kultur, Soziale Ungleichheit, Sozialphilosophie, Politische Soziologie, Politische Philosophie, Politische Theorie, Philosophie, Zeitschrift,

Weitere Titel

Previous Next
60421694787828925
9881218812764550
60421694
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung