Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geographie
  4. Sozial- und Kulturgeographie
  5. Infrastrukturen der Biosicherheit

Infrastrukturen der Biosicherheit

Zur Macht sozio-technischer Prognoseverfahren am Beispiel des Syndromischen Gesundheitsmonitoring in den USA
DOI: 10.14361/9783839460214
  • Füller,  Henning
    Füller, Henning ORCID: 0000-0002-0720-1679

Abstract

Angesichts unkalkulierbarer Bedrohungsszenarien werden Prognosen und Früherkennung immer wichtiger. Die verfügbaren Werkzeuge hierfür sind selbst politisch operativ und etablieren eine »Zukunft als Katastrophe« mit entsprechenden Konsequenzen. Henning Füller setzt den Fokus auf verbundene Machtwirkungen und zeigt, dass mit Monitoring-Techniken postpolitische Vorentscheidungen performativ getroffen werden. Seine Fallstudie zur Anwendung des indikatorbasierten Verfahrens Syndromic Surveillance in den USA befasst sich exemplarisch unter anderem mit der Bearbeitung öffentlicher Gesundheit als Sicherheitsproblem sowie mit der Etablierung des Ist-Zustands als Horizont des Politischen.

Book Cover [Infrastrukturen der Biosicherheit]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
935 / 19
Erscheinungstermin
01. Juli 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Humboldt-Universität zu Berlin

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 6
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Ökologie der Furcht

      • 7 - 8
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-001
    • local_library picture_as_pdf
    • Danksagung

      • 9 - 10
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-002
    • local_library picture_as_pdf
    • Prolog

      • 11 - 16
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-003
    • local_library picture_as_pdf
    • Hinführung

      • 17 - 44
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • Strategien der Analyse

      • 45 - 86
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Präzisierung

      • 87 - 112
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Erfassen: Chief Complaints//Interface

      • 113 - 146
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Verstehen: Syndrome//Muster

      • 147 - 182
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Voraussehen: Daten//Karte

      • 183 - 230
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-009
    • local_library picture_as_pdf
    • Fazit

      • 231 - 242
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-010
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 243 - 282
      • Füller, Henning
      • 10.14361/9783839460214-011
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6021-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
282
BIC-Code
RGC PDR
BISAC-Code
SOC015000 SOC026000 TEC052000
THEMA
RGC PDR
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Public Health, Datafication, Kritische Sicherheitsforschung, Mensch-Technik-Verhältnisse, Prognose, Früherkennung, Katastrophe, Monitoring, Medizin, Biopolitik, Amerika, Sozialgeographie, Techniksoziologie, Geographie,

Weitere Titel

Previous Next
45194774518051085349
60415733568462306021
45194774
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung