Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Medientheorie
  5. Ein- und Ausströmungen

Ein- und Ausströmungen

Zur Medialität der Atmung
DOI: 10.14361/9783839460184
  • Lettenewitsch,  Natalie
    Lettenewitsch, Natalie
  • Waack,  Linda
    Waack, Linda

Abstract

Als elementarste Körper- und Lebensfunktion scheint Atmung gerade aufgrund ihrer existenziellen Bedeutung selbstverständlich – und rückt vor allem da in den Blick, wo diese Selbstverständlichkeit gestört ist. Wie lässt sich medien- und kulturwissenschaftlich über diesen Vorgang nachdenken? Die Beiträger*innen des Bandes beschreiben Erscheinungsformen, Techniken und Technologien des Atmens in medialen Zusammenhängen. Dabei ist die Frage nach der Medialität nicht zu trennen von der Frage nach der Politik der Atmung – nach den politischen Bedingungen, unter denen sie erschwert oder sogar verunmöglicht wird. »Perhaps all politics starts with breathing« (John Durham Peters).

Book Cover [Ein- und Ausströmungen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
939 / 316
Erscheinungstermin
01. Oktober 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Freie Universität Berlin

Beiträge

Frontmatter
Natalie Lettenewitsch, Linda Waack
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Natalie Lettenewitsch, Linda Waack
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Natalie Lettenewitsch, Linda Waack
Seiten: 7 - 14
picture_as_pdf
Spirometer, Walfang, Sklaverei: Atemnotfälle um 1850
John Durham Peters
Seiten: 15 - 26
picture_as_pdf
Gemeinsamkeit und Differenz des Atems
Magdalena Górska
Seiten: 27 - 44
picture_as_pdf
o.T.
Constantin Nestor
Seiten: 45 - 48
picture_as_pdf
Mit dem Flügelschlag des Schmetterlings
Katrin Köppert
Seiten: 49 - 66
picture_as_pdf
Transtemporales Versammeln
Maja Figge
Seiten: 67 - 86
picture_as_pdf
›Solidarität‹ und Sorge
Thomas Waitz
Seiten: 87 - 102
picture_as_pdf
A Pause
Manon de Boer
Seiten: 103 - 106
picture_as_pdf
Luftkanal und Windmaschine
Linda Waack
Seiten: 107 - 122
picture_as_pdf
Unter Wasser Atmen – »Fisch werden«
Natalie Lettenewitsch
Seiten: 123 - 146
picture_as_pdf
Heavy Breathing
Tullio Richter-Hansen
Seiten: 147 - 164
picture_as_pdf
Bubblegums
Liddy Scheffknecht
Seiten: 165 - 168
picture_as_pdf
Blasen, Pusten, Hauchen, Rauchen
Dennis Göttel
Seiten: 169 - 182
picture_as_pdf
Atem, Kunst und Psyche
Silke Hilgers
Seiten: 183 - 198
picture_as_pdf
Autor*innen
Natalie Lettenewitsch, Linda Waack
Seiten: 199 - 204
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-6018-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
204
BIC-Code
JFD JHB APFA
BISAC-Code
SOC052000 SOC022000 PER004030
THEMA
JBCT JHB ATF
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Atmung, Atmosphäre, Luft, Klima, Medien, Atem, Technik, Technologie, Politik, Film, Corona, Rauchen, Yoga, Körper, Medientheorie, Medienästhetik, Medienwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
37843497391344154304
48394827500240535645
53455080563760004311
60665303558557494730
61316018511365585246
53206624378434973913
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung