Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  5. Wissenschaftliche Fairness

Wissenschaftliche Fairness

Wissenschaft zwischen Integrität und Fehlverhalten
DOI: 10.14361/9783839459669
  • Frisch,  Katrin
    Frisch, Katrin ORCID: 0000-0002-6669-5015
  • Hagenström,  Felix
    Hagenström, Felix
  • Reeg,  Nele
    Reeg, Nele ORCID: 0000-0001-5936-1204

Abstract

Plagiate und andere Fälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens landen regelmäßig in den Medien und geben auch Außenstehenden Einblicke in problematische Forschungsprozesse. Während diese Skandale ein Schlaglicht auf offensichtliche oder absichtliche Fehler werfen, sind die alltäglichen Herausforderungen wissenschaftlicher Praxis weitaus komplexer.
Die Autor*innen analysieren die Vielschichtigkeit und Verwobenheit von fragwürdigen Forschungspraktiken, Machtstrukturen und Fehlverhalten. Ihr Konzept der wissenschaftlichen Fairness dient als Folie zur Analyse bestehender Problematiken und zeigt in einem Gegenentwurf Handlungsoptionen für mehr Integrität, Verantwortung und wissenschaftsethisch gute Forschung auf.

Book Cover [Wissenschaftliche Fairness]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1816 / 881
Erscheinungstermin
01. Oktober 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Deutsche Forschungsgemeinschaft

Kapitel

Frontmatter
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Danksagung
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
Hjördis Czesnick
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Steckt die Wissenschaft in einer Krise?
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 11 - 16
picture_as_pdf
Kapitel 1: Zwischen Integrität und Fehlverhalten
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 17 - 82
picture_as_pdf
Kapitel 2: Plagiate
Felix Hagenström
Seiten: 83 - 138
picture_as_pdf
Kapitel 3: Autorschaften
Nele Reeg
Seiten: 139 - 200
picture_as_pdf
Kapitel 4: Forschungsdaten
Katrin Frisch
Seiten: 201 - 240
picture_as_pdf
Schlussüberlegungen – Faire Wissenschaft
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 241 - 244
picture_as_pdf
Literatur
Katrin Frisch, Felix Hagenström, Nele Reeg
Seiten: 245 - 286
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5966-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
286
BIC-Code
PDR PDA
BISAC-Code
SOC026000 SCI075000 PHI004000
THEMA
PDR PDA
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Wissenschaftliche Praxis, Wissenschaftliche Integrität, Wissenschaftliches Fehlverhalten, Plagiat, Autorschaft, Forschungsdaten, Forschungsethik, Daten, Ethik, Integrität, Praxis, Fairness, Herausforderung, Wissenschaft, Gesellschaft, Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsphilosophie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468528
663752792836837
8828929539863286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468528
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung