Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Architektur und Design
  4. Architektur
  5. Stadtklanggestaltung

Stadtklanggestaltung

Konditionen einer neuen Entwurfs-, Planungs- und Entwicklungspraxis
DOI: 10.14361/9783839459492
  • Kusitzky,  Thomas
    Kusitzky, Thomas

Abstract

Der Klang ist ein elementarer Teil städtischen Lebens und Erlebens. Er ist sinnbehaftet und bedeutsam. In der Stadtgestaltung findet er jedoch, von der Lärmbekämpfung abgesehen, bislang kaum Berücksichtigung. Ausgehend von dieser Feststellung fragt Thomas Kusitzky nach den Konditionen einer bewussten Praxis der Stadtklanggestaltung und zeigt Ansatzpunkte für deren Etablierung auf. Dabei fragt er nicht nur nach der Rolle der Entwerfer*innen und Planer*innen, sondern betrachtet das gesamte Netzwerk der Akteur*innen, die durch ihr aufeinander bezogenes Handeln eine solche Gestaltungspraxis hervorbringen.

O-Ton: Eine stille Stadt ist eine düstere Vorstellung – Thomas Kusitzky im Gespräch beim Magazin Bauwerk im Juni 2022 (S. 23-25).

2022-06-29https://bit.ly/3nsxcBv
Book Cover [Stadtklanggestaltung]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1750 / 350
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Thomas Kusitzky
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Thomas Kusitzky
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Vorwort
Thomas Kusitzky
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einleitung
Thomas Kusitzky
Seiten: 9 - 12
picture_as_pdf

Der Klang der Stadt

Der Lärm der Stadt
Thomas Kusitzky
Seiten: 13 - 18
picture_as_pdf
Das Ideal der Stille
Thomas Kusitzky
Seiten: 19 - 23
picture_as_pdf
Lärm und Stille als psychologische Phänomene
Thomas Kusitzky
Seiten: 23 - 24
picture_as_pdf
Lärmbekämpfung
Thomas Kusitzky
Seiten: 24 - 28
picture_as_pdf
Die Faszination für den Klang der Stadt
Thomas Kusitzky
Seiten: 28 - 34
picture_as_pdf
Der Klang der Stadt als Ressource
Thomas Kusitzky
Seiten: 34 - 36
picture_as_pdf
Forderungen nach einer Stadtklanggestaltung
Thomas Kusitzky
Seiten: 36 - 38
picture_as_pdf

Klang als Gegenstand der Stadtgestaltung

Akustikdesign
Thomas Kusitzky
Seiten: 39 - 46
picture_as_pdf
CRESSON
Thomas Kusitzky
Seiten: 47 - 48
picture_as_pdf
Die Erzeugung von Atmosphären
Thomas Kusitzky
Seiten: 48 - 50
picture_as_pdf
Akustische Raumplanung
Thomas Kusitzky
Seiten: 50 - 51
picture_as_pdf
Klangraumgestaltung
Thomas Kusitzky
Seiten: 51 - 52
picture_as_pdf
Stadtklang: Aktivierung von Klangraumqualitäten in urbanen Außenräumen
Thomas Kusitzky
Seiten: 52 - 53
picture_as_pdf
Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik
Thomas Kusitzky
Seiten: 53 - 54
picture_as_pdf
Keine etablierte Praxis der Stadtklanggestaltung
Thomas Kusitzky
Seiten: 55 - 56
picture_as_pdf

Der Weg hin zu einer Stadtklanggestaltung

Howard S. Becker und die Art World
Thomas Kusitzky
Seiten: 57 - 64
picture_as_pdf
Pierre Bourdieu und das Kunstfeld
Thomas Kusitzky
Seiten: 65 - 69
picture_as_pdf
Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei Becker und Bourdieu
Thomas Kusitzky
Seiten: 69 - 73
picture_as_pdf
Vom relationalen Handeln zur Stadtklanggestaltung
Thomas Kusitzky
Seiten: 73 - 80
picture_as_pdf

Das Stadtklangnetzwerk

Wer bildet das Stadtklangnetzwerk?
Thomas Kusitzky
Seiten: 81 - 87
picture_as_pdf
Wie organisiert sich das Stadtklangnetzwerk?
Thomas Kusitzky
Seiten: 87 - 102
picture_as_pdf

Notwendige Bedingungen und wesentliche Merkmale des relationalen Handelns

Stadtklangbewusstsein
Thomas Kusitzky
Seiten: 103 - 117
picture_as_pdf
Stadtklangwissen
Thomas Kusitzky
Seiten: 117 - 221
picture_as_pdf
Weitere Voraussetzungen eines relationalen Handelns
Thomas Kusitzky
Seiten: 221 - 226
picture_as_pdf
Resümee und Ausblick
Thomas Kusitzky
Seiten: 227 - 238
picture_as_pdf
Danksagung
Thomas Kusitzky
Seiten: 239 - 240
picture_as_pdf
Anhang
Thomas Kusitzky
Seiten: 241 - 272
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Thomas Kusitzky
Seiten: 273 - 296
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5949-2
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
296
BIC-Code
AM AVA JFSG
BISAC-Code
ARC010000 MUS020000 SOC026030
THEMA
AM AVA JBSD
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Stadt, Klang, Akustik, Raum, Gestaltung, Architektur, Urban Studies,

O-Ton: Eine stille Stadt ist eine düstere Vorstellung – Thomas Kusitzky im Gespräch beim Magazin Bauwerk im Juni 2022 (S. 23-25).

2022-06-29https://bit.ly/3nsxcBv

O-Ton: Es gibt mittlerweile einige Ansätze, die den Klang zu einem wichtigen Faktor in der Gestaltung und Planung von Städten erheben – Thomas Kusitzky im Interview bei Radio CORAX am 08.02.2022.

2022-02-08https://bit.ly/3gAjnxq

O-Ton: Eine stille Stadt ist eine tote Stadt– Thomas Kusitzky im Interview in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am Sonntag am 23.01.2022.

2022-01-23https://bit.ly/3ApzTcK

O-Ton: Die Geräusche einer Stadt sind mehr als nur Lärm – Thomas Kusitzky im Gespräch bei WDR5 – Neugier genügt am 18.05.2022.

2017-09-11https://bit.ly/3sGrsHe

Weitere Titel

Previous Next
2842408413949789
8198653377996676
6224296236746272478
42144797299038343715
51145018354733585587
54465705623263545964
56986310647465086559
59492842408413949
789819
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung