Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Kulturgeschichte
  5. Deutschland als Autobahn

Deutschland als Autobahn

Eine Kulturgeschichte von Männlichkeit, Moderne und Nationalismus
DOI: 10.14361/9783839459430
  • Kunze,  Conrad
    Kunze, Conrad

Abstract

Sie ist die Heldin der heimlichen Nationalhymne und das hiesige Äquivalent zum Waffenwahn der USA. Schon in ihren Anfängen war sie ein rechter Raum für die vom Futurismus besungene neue Männlichkeit: die Autobahn. Mussolini und Hitler machten sie nicht zufällig zu Staatsprojekten ersten Ranges und ihre Propaganda überdauert versteckt bis heute – und zeigt sich zunehmend wieder ganz offen. Mit dem drohenden Klimakollaps ist überdeutlich, dass Auto und Autobahn historische Fehler waren. Conrad Kunze liefert eine Handreichung für alle, die davon träumen, diese Form der fossilen Moderne zugunsten einer Moderne von Klimaschutz und Emanzipation zu überwinden.

O-Ton: Ein Tempolimit würde uns endlich entnazifizieren – Conrad Kunze im Gespräch beim Freitag am 24.08.2023.

2023-08-24https://bit.ly/3qOeLMI
Book Cover [Deutschland als Autobahn]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
9466 / 3272
Erschienen
01. Juli 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-sa
OA-Förderung
Freie Universität Berlin

Kapitel

Frontmatter
Conrad Kunze
Seiten: 1 - 6
picture_as_pdf
Inhalt
Conrad Kunze
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Danksagung
Conrad Kunze
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Das Auto wider die Vernunft – Vorrede zur Methode
Conrad Kunze
Seiten: 11 - 16
picture_as_pdf
Einleitung
Conrad Kunze
Seiten: 17 - 30
picture_as_pdf
Der Futurismus – Automobil und neue Männlichkeit
Conrad Kunze
Seiten: 31 - 48
picture_as_pdf
Vorläufer der Autobahn: Long Island, Avus, Autostrada und Köllner Kraftfahrstraße
Conrad Kunze
Seiten: 49 - 62
picture_as_pdf
Die Moderne des Faschismus
Conrad Kunze
Seiten: 63 - 72
picture_as_pdf
Das fossile Kapital hinter der NSDAP
Conrad Kunze
Seiten: 73 - 116
picture_as_pdf
Wurden die Deutschen verführt?
Conrad Kunze
Seiten: 117 - 138
picture_as_pdf
Staatlich verwaltete Männlichkeit
Conrad Kunze
Seiten: 139 - 228
picture_as_pdf
Holocaust: Vernichtung durch Arbeit im Straßenbau
Conrad Kunze
Seiten: 229 - 274
picture_as_pdf
Hat die Autobahn Deutschland den Sieg gekostet?
Conrad Kunze
Seiten: 275 - 280
picture_as_pdf
Entnazifizierungsversuche
Conrad Kunze
Seiten: 281 - 302
picture_as_pdf
Bundesrepublik
Conrad Kunze
Seiten: 303 - 322
picture_as_pdf
DDR
Conrad Kunze
Seiten: 323 - 360
picture_as_pdf
Postsozialismus (1990 – )
Conrad Kunze
Seiten: 361 - 390
picture_as_pdf
Das giftige Erbe
Conrad Kunze
Seiten: 391 - 418
picture_as_pdf
Anfang im Ende
Conrad Kunze
Seiten: 419 - 430
picture_as_pdf
Epilog – Definition des Automobilismus
Conrad Kunze
Seiten: 431 - 444
picture_as_pdf
Literatur
Conrad Kunze
Seiten: 445 - 460
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5943-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
460
BIC-Code
HBJD HBTB HBLW
BISAC-Code
HIS014000 HIS054000 HIS037070
THEMA
NHD NHTB
Lizenz
cc-by-nc-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Autobahn, Auto, Mobilitätswende, Klimabewegung, Maskulinismus, Männlichkeit, 20. Jahrhundert, Futurismus, Faschismus, Deutsche Geschichte, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Technik, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Gender Studies, Geschichtswissenschaft,

O-Ton: Ein Tempolimit würde uns endlich entnazifizieren – Conrad Kunze im Gespräch beim Freitag am 24.08.2023.

2023-08-24https://bit.ly/3qOeLMI

Die Lektüre lohnt sich, weil Kunze wichtige Aspekte anspricht, die in der aktuellen Diskussion oft zu kurz kommen.

2023-07-11Peter Nowak, Telepolis, 11.07.2023

Die in der Publikation besprochenen Themen sind hochaktuell. Ein besseres Verständnis und Lösungsansätze für diese Problemfelder kann es nur geben, wenn Aufklärung geleistet wird. Dazu leistetet die Publikation einen außerordentlichen Beitrag.

2023-07-06Angelo Enrico Wiesel, Open Gender Journal, 30.06.2023

O-Ton: Die Autobahn war Hitlers Antwort auf die Krise der Männlichkeit – Conrad Kunze im Interview bei der Berliner Zeitung am 13.05.2023.

2023-05-13https://bit.ly/3oeWO97

Die Veröffentlichung stellt [...] durch die umfassenden Analysen und den breiten methodischen Ansatz einen wertvollen Beitrag zur weiteren Diskussion zum Thema Autobahnbau und Verkehrspolitik dar, nicht nur im Hinblick auf den Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschutz, sondern schlicht zu der Frage, wie wir in Zukunft leben wollen und können.

2023-04-25Georg-Friedrich Koppen, Technikgeschichte, 90/1 (2023)

Das Buch bietet eine Fundgrube an historischen Einsichten zu den letzten hundert Jahren bis in die Jetztzeit.Ein engagiertes Werk, das die ideologischen Hürden einer emanzipatorischen und notwendig feministischen Klimabewegung klar umreißt.

2022-11-07Lara Wenzel, neues deutschland, 07.11.2022

O-Ton: By far the most dominant mode of transport in Germany: the car – Conrad Kunze in interview at the podcast Spaßbremse on 13.09.2022.

2022-09-13https://bit.ly/3dn4fFw

Weitere Titel

Previous Next
51695066577959806213
59435358541326422531
51695066
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung