Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

13. Jahrgang, 2022, Heft 2: Berliner Topographien
DOI: 10.14361/zig.2022.13.issue-2
  • Heimböckel,  Dieter
    Heimböckel, Dieter
  • Mein,  Georg
    Mein, Georg
  • Schiewer,  Gesine Lenore
    Schiewer, Gesine Lenore
  • Sieburg,  Heinz
    Sieburg, Heinz
  • Dembeck,  Till
    Dembeck, Till
  • Bendheim,  Amelie
    Bendheim, Amelie ORCID: 0000-0002-7240-9708

Abstract

Konkrete Orte, Straßen oder Plätze im pluralen, urbanen Gefüge Berlins affizieren die Darstellung, Wahrnehmung und Verhandlung der Stadt – sie schreiben an ihrer vielstimmigen Literaturgeschichte mit. Topographien und ihre Wahrnehmung sind dabei wechselseitig aufeinander bezogen und überlappen oder verdrängen sich. Ihre Funktionen, Bedeutungen und Wertzuschreibungen ändern sich ebenso wie die Sichtbarkeit und Teilhabe verschiedener Akteur*innen. Die Beiträger*innen des Themenheftes, herausgegeben von Anne Fleig, Matthias Lüthjohann und Sara Maatz, untersuchen mit Blick auf das geteilte und das neue Berlin die Topographien der Einwanderungsstadt Berlin seit den 1990er-Jahren.

Book Cover [Zeitschrift für interkulturelle Germanistik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
274 / 0
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by

Beiträge

Titelei
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 1 - 2
picture_as_pdf
Inhalt
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 3 - 4
picture_as_pdf
Editorial
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf

AUFSÄTZE

Berliner Topographien
Anne Fleig, Matthias Lüthjohann, Sara Maatz
Seiten: 9 - 22
picture_as_pdf
Berlin im Plural
Anne Fleig
Seiten: 23 - 36
picture_as_pdf
Fahrt mit der S-Bahn
Jutta Müller-Tamm, Lukas Nils Regeler
Seiten: 37 - 54
picture_as_pdf
(West-)Berliner Zeitlichkeiten und das Archiv der Migration
Ela Gezen
Seiten: 55 - 66
picture_as_pdf
Bebek in Berlin
Jule Thiemann
Seiten: 67 - 80
picture_as_pdf
»(Anhalter Bahnhof)«
Hansjörg Bay
Seiten: 81 - 98
picture_as_pdf
Parcours und Karte
Friederike Oberkrome
Seiten: 99 - 112
picture_as_pdf
Casting Post-migrant Identities in Berlin Films
Andrew J. Webber
Seiten: 113 - 128
picture_as_pdf
»Eine Landschaft aus Zelten«
Sara Maatz
Seiten: 129 - 142
picture_as_pdf

AUS LITERATUR UND THEORIE

Guten Tag, Riesin!
Robert Walser
Seiten: 145 - 146
picture_as_pdf

FORUM

»Die Schrift lügt nicht«
Withold Bonner
Seiten: 149 - 166
picture_as_pdf

REZENSIONEN

Sabine Egger/Stefan Hajduk/Britta C. Jung (Hg.): Sarmatien – Germania Slavica – Mitteleuropa: vom Grenzland im Osten über Johannes Bobrowskis Utopie zur Ästhetik des Grenzraums
Anna-Lena Eick
Seiten: 169 - 174
picture_as_pdf

GESELLSCHAFT FÜR INTERKULTURELLE GERMANISTIK

GiG im Gespräch 2022/2
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 177 - 180
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 181 - 182
picture_as_pdf
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Amelie Bendheim, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 183 - 186
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5902-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
186
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004170 SOC022000 LIT000000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Literatur, Migration, Topographie, Berlin, Affekt, Interkulturalität, Transkulturalität, Raum, Stadt

Weitere Titel

Previous Next
49451391202418571735
15744944424344604459
44583818381735673415
32123044287126902375
23602087539553965900
59024945139120241857
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung