Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Digitale und soziale Medien
  5. Auf dem Weg zur Cyberpolis

Auf dem Weg zur Cyberpolis

Neue Formen von Gemeinschaft, Selbst und Bildung
DOI: 10.14361/9783839458785
  • Allert,  Heidrun
    Allert, Heidrun ORCID: 0000-0002-2823-4381
  • Donner,  Martin
    Donner, Martin ORCID: 0000-0002-9150-1200

Abstract

Der soziale, kulturelle und politische Prozess der Digitalisierung hat neue Gemeinschafts- und Bildungsformen denkbar werden lassen, die u.a. durch drei Szenen entscheidend geprägt wurden: die kybernetisch-künstlerischen Hintergründe der PC-Kultur als Basis des Silicon Valley, die Popularisierung des Internets in den 1990er Jahren und aktuelle Entwicklungen, die unter dem Begriff des digitalen Nomadentums gefasst werden. Martin Donner und Heidrun Allert fragen vor dem Hintergrund der damit verbundenen Verschiebungen der Gemeinschaftsverständnisse nach praxistauglichen Gestaltungsmöglichkeiten der digitalen Gesellschaft.

Book Cover [Auf dem Weg zur Cyberpolis]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
2507 / 1156
Erscheinungstermin
01. Oktober 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
BMBF Fördervorhaben 16TOA002

Kapitel

Frontmatter
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 7 - 16
picture_as_pdf
1 Zur Polyvalenz von Optimierungsspielen: Kybernetik und neue künstlerisch-ästhetische Medienpraktiken in den 1960er Jahren
Martin Donner
Seiten: 17 - 62
picture_as_pdf
2 Zur Genese der Cyberpolis-Medien Internet und Personal Computer
Martin Donner
Seiten: 63 - 144
picture_as_pdf
3 Die 1990er Jahre – auf dem Weg zur Cyberpolis
Martin Donner
Seiten: 145 - 288
picture_as_pdf
4 2022: Selbstregieren als Cyberpolis – eine Studie
Heidrun Allert
Seiten: 289 - 366
picture_as_pdf
5 Formen von Gesellschaft, Selbst und Bildung
Martin Donner
Seiten: 367 - 442
picture_as_pdf
Verzeichnis der Abkürzungen
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 443 - 450
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 451 - 452
picture_as_pdf
Dokumentationen und YouTube-Quellen
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 453 - 454
picture_as_pdf
Literatur
Martin Donner, Heidrun Allert
Seiten: 455 - 496
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5878-5
eISBN ePUB
978-3-7328-5878-1
eISBN HTML
-
Seitenumfang
496
BIC-Code
JFD
BISAC-Code
SOC052000 HIS054000
THEMA
JBCT1
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Digitalisierung, Gesellschaft, Selbst, Bildung, Medienwissenschaft, Silicon Valley, Digital Nomad, Medien, Sozialität, Digitale Medien, Mediensoziologie, Mediengeschichte, Medienpädagogik,

Weitere Titel

Previous Next
30283355443946614888
55715603560556595024
57934880612157636124
59245974587864356626
63065817649664536564
30283355443946614888
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung