Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Wissenschafts- und Technikgeschichte
  5. Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden

Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden

Höhere Lehrerbildung und Mathematische Gesellschaft im Wandel
DOI: 10.14361/9783839458549
  • Voss,  Waltraud
    Voss, Waltraud

Abstract

Höhere Lehrerbildung und eine Mathematische Gesellschaft, beide in Dresden institutionalisiert und bewährt, sind ungewöhnlich für eine technische Bildungsstätte in den 1860er/1870er Jahren und zogen hervorragende Mathematiker und Physiker an. In dieser Tradition nahmen die fünf Ordinarien Karl Rohn, Georg Helm, Martin Krause, Walther Ludwig und Gerhard Kowalewski, die später das Rektorat der Technischen Hochschule Dresden innehatten, ihre Arbeit auf. Waltraud Voss zeigt, wie sie den gesellschaftlichen Verhältnissen entsprechend Reformen mitgestalteten, sich für Neues einsetzten und dabei in Lehre und Forschung stets auf das ausgeglichene Zusammenspiel von Theorie und Praxis bedacht und bestrebt waren, die Mathematik breiteren Kreisen der Dresdner Bevölkerung näherzubringen.

Book Cover [Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1106 / 427
Erscheinungstermin
01. Dezember 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Waltraud Voss
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Waltraud Voss
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Vorwort
Waltraud Voss
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einführung
Waltraud Voss
Seiten: 9 - 28
picture_as_pdf

Die Ära Krause – Helm (1888 – 1920)

Zusammenfassende Bemerkungen
Waltraud Voss
Seiten: 29 - 30
picture_as_pdf
Krause, Helm, Fuhrmann, Rohn vor ihrem gemeinsamen Wirken
Waltraud Voss
Seiten: 30 - 48
picture_as_pdf
Zu den Berufungsvorgängen Rohn – Helm – Krause
Waltraud Voss
Seiten: 48 - 66
picture_as_pdf

Zur Arbeit in der Ära Martin Krause – Georg Helm

Die Dresdner Lehrerabteilung 1888 und Krauses Einschätzung
Waltraud Voss
Seiten: 66 - 68
picture_as_pdf
Martin Krause als Rektor von 1894 bis 1896 und als Prorektor 1896/97
Waltraud Voss
Seiten: 68 - 90
picture_as_pdf
Georg Helm und die Energetik
Waltraud Voss
Seiten: 90 - 112
picture_as_pdf
Personelle Veränderungen am Mathematischen Seminar 1905
Waltraud Voss
Seiten: 112 - 117
picture_as_pdf
Zum Mathematischen Seminar
Waltraud Voss
Seiten: 117 - 118
picture_as_pdf
Dresden 1907: Sitzungen und Tagungen zu Unterrichtsfragen
Waltraud Voss
Seiten: 119 - 142
picture_as_pdf
Der lange Weg zum Promotionsrecht für die Allgemeine Abteilung
Waltraud Voss
Seiten: 142 - 149
picture_as_pdf
Die ersten Mathematikstudentinnen an der TH
Waltraud Voss
Seiten: 149 - 160
picture_as_pdf
Mitarbeiter am Mathematischen Seminar der Ära Krause – Helm
Waltraud Voss
Seiten: 160 - 168
picture_as_pdf
Eng mit der TH Dresden verbunden: Alexander Witting
Waltraud Voss
Seiten: 168 - 222
picture_as_pdf

Die Ära Kowalewski – Lagally

Einführende Zusammenfassung
Waltraud Voss
Seiten: 223 - 224
picture_as_pdf
Die »neuen« Mathematiker vor dem Eintritt in die TH Dresden: Kowalewski, Lagally, Böhmer
Waltraud Voss
Seiten: 224 - 242
picture_as_pdf

Zum Wirken der vier Dresdner Mathematikprofessoren

Neue Aufgaben für die Allgemeine Abteilung und deren Aufspaltung
Waltraud Voss
Seiten: 243 - 248
picture_as_pdf
Das neue Versicherungsseminar
Waltraud Voss
Seiten: 248 - 257
picture_as_pdf
Veränderungen am Dresdner Mathematischen Seminars 1920
Waltraud Voss
Seiten: 257 - 260
picture_as_pdf
Josef Fuhrich an TH Dresden und Universität Gießen
Waltraud Voss
Seiten: 260 - 267
picture_as_pdf
Das Mathematische Kolloquium und einige seiner Akteure
Waltraud Voss
Seiten: 267 - 292
picture_as_pdf
Die Mathematische Sektion der Isis und ihr Ende
Waltraud Voss
Seiten: 292 - 314
picture_as_pdf
Walther Ludwig als Rektor und Prorektor 1930 – 1932
Waltraud Voss
Seiten: 314 - 328
picture_as_pdf
Die politische Wende von 1933
Waltraud Voss
Seiten: 328 - 335
picture_as_pdf
Engagement für das Fortbestehen des Versicherungsseminars
Waltraud Voss
Seiten: 335 - 337
picture_as_pdf
Assistentinnen und Assistenten am Mathematischen Seminar
Waltraud Voss
Seiten: 337 - 377
picture_as_pdf
Zu einigen Entwicklungen im deutschen Hochschulwesen seit 1937
Waltraud Voss
Seiten: 377 - 394
picture_as_pdf
Zu genannten Mathematikern der TH Dresden nach dem Krieg
Waltraud Voss
Seiten: 395 - 410
picture_as_pdf

Anhang

Abkürzungen (öfter benutzte)
Waltraud Voss
Seiten: 411 - 411
picture_as_pdf
Personenverzeichnis
Waltraud Voss
Seiten: 412 - 455
picture_as_pdf
Quellen
Waltraud Voss
Seiten: 455 - 528
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5854-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
528
BIC-Code
PDX
BISAC-Code
HIS054000 SCI034000
THEMA
PDX
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Technische Hochschule, Höhere Lehrerbildung, Mathematische Gesellschaften, Interdisziplinarität, Wissenschaft, Nationalsozialismus, Wissenschaftsgeschichte, Universität, Geschichtswissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
26421054108832323552
35862782454939314037
14224538398352005184
49984788576856935883
58544939451561445852
53355927567326421054
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung