Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Bildungs- und Erziehungswesen
  5. Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter

Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter

Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik
DOI: 10.14361/9783839458464
  • Schwier,  Jürgen
    Schwier, Jürgen
  • Seyda,  Miriam
    Seyda, Miriam

Abstract

Sowohl der Grundschulsport als auch das organisierte und informelle Sporttreiben im Kindesalter sind in den letzten zwei Jahrzehnten mit neuartigen Herausforderungen konfrontiert und von Wandlungsprozessen erfasst worden. Neben der Berücksichtigung heterogener Lernvoraussetzungen der Schüler*innen im Fach Sport hat nicht zuletzt die Etablierung des Ganztagsunterrichts in der Grundschule eine massive Ausweitung der Kooperationen mit Sportvereinen sowie Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit begünstigt. Die Beiträger*innen diskutieren zentrale Entwicklungslinien und Zukunftsaufgaben des Grundschulsports sowie des organisierten und informellen Kindersports.

Book Cover [Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
415 / 153
Erscheinungstermin
01. Dezember 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022
Open Library Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022

Beiträge

Frontmatter
Jürgen Schwier, Miriam Seyda
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Jürgen Schwier, Miriam Seyda
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
Jürgen Schwier, Miriam Seyda
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter
Jürgen Schwier, Miriam Seyda
Seiten: 11 - 28
picture_as_pdf
Verschulung oder Entschulung des Sports?
Torsten Eckermann
Seiten: 29 - 42
picture_as_pdf
Was wir über den Sportunterricht der Grundschule wissen – und was nicht
Michael Braksiek, Petra Wolters
Seiten: 43 - 54
picture_as_pdf
Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule
Elke Gramespacher, Katrin Adler
Seiten: 55 - 64
picture_as_pdf
Thematisierungen frühkindlichen Sich-Bewegens in den Bildungsplänen der Bundesländer für die frühe Kindheit
Ina-Marie Abeck, Rudolph Meyer, Maxine Saborowski
Seiten: 65 - 76
picture_as_pdf
Bewegungspraktiken von 3- bis 6-jährigen Kindern während der Corona-Pandemie 2020/2021
Michèle Kuss, Katharina Lohse, Anja Voss
Seiten: 77 - 88
picture_as_pdf
Kindheit als praktizierte Differenz
Rudolph Meyer
Seiten: 89 - 100
picture_as_pdf
Skateboarding mit Kindern
Benjamin Büscher
Seiten: 101 - 110
picture_as_pdf
Einflussfaktoren auf die Besuchspräferenz von Spielplätzen
Rolf Schwarz
Seiten: 111 - 122
picture_as_pdf
Familie als sportpädagogisches Forschungsfeld
Daniel Schiller
Seiten: 123 - 132
picture_as_pdf
Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule
Florian Jastrow, Steffen Greve, Mareike Thumel, Henrike Diekhoff, Jessica Süßenbach
Seiten: 133 - 144
picture_as_pdf
Sportunterricht im Internet
Daniel Rode, Benjamin Zander
Seiten: 145 - 156
picture_as_pdf
Das tänzerische Selbstkonzept bei Kindern
Helena Rudi, Claudia Steinberg
Seiten: 157 - 168
picture_as_pdf
Verdeckung – Eine Strategie zur Verwirklichung inklusiver Ansprüche im Sportunterricht?
Valerie Kastrup, Natalia Fast
Seiten: 169 - 180
picture_as_pdf
Schulsportverweigerung in der Grundschule
Judith Frohn
Seiten: 181 - 192
picture_as_pdf
Bewegungsfreude verspielt?
Ina Hunger, Benjamin Zander, Babette Kirchner, Darren Meineke, Sarah Metz, Martin Röttger
Seiten: 193 - 204
picture_as_pdf
Zusammenhang von fachdidaktischem Wissen mit der Unterrichtsqualität von Grundschulsportlehrkräften
Anneke Langer, Miriam Seyda
Seiten: 205 - 214
picture_as_pdf
Den passenden Sport inszenieren und Talente entdecken
Leonie Schauer, Fabienne Spies, Tim Bindel, Mark Pfeiffer
Seiten: 215 - 224
picture_as_pdf
Interkulturelle Bewegungserziehung in der Grundschule
Lena Gabriel
Seiten: 225 - 236
picture_as_pdf
Dabeisein ist nicht alles in adaptierten Sportspielen
Florian Kiuppis
Seiten: 237 - 246
picture_as_pdf
Förderung bewegungsdidaktischen Wissens zu barrierefreien Schulhöfen durch 360°-Video-Begehungen
Tim Heemsoth, Frederik Bükers
Seiten: 247 - 256
picture_as_pdf
Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum
Kira Elena Weber, Steffen Greve, Björn Brandes, Jessica Maier
Seiten: 257 - 268
picture_as_pdf
Nachhaltigkeit und Sport
Johannes Verch
Seiten: 269 - 278
picture_as_pdf
Bewegung-Checks an Grundschulen als Baustein der Schulentwicklung
Mats Egerer, Carl Philipp Hendricks, Jonas Jürgensen, Jürgen Schwier, Miriam Seyda, Manfred Wegner
Seiten: 279 - 290
picture_as_pdf
Autor*innen
Jürgen Schwier, Miriam Seyda
Seiten: 291 - 300
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5846-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
300
BIC-Code
JNA JHBS
BISAC-Code
EDU036000 EDU040000 SPO066000
THEMA
JNA JHBS
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Grundschulsport, Bewegung, Sport, Grundschule, Sportverein, Kindersport, Bildung, Körper, Bildungsforschung, Bildungstheorie, Sportwissenschaft, Pädagogik,

Weitere Titel

Previous Next
119120294859932
35133958305343284796
48004485498534502643
51705374535556515840
59795977603458465789
119120294859932
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung