Views / Downloads
2410 / 1121
Erschienen
01. Juni 2021
OA-Förderung
Kapitel
Seiten: 1 - 4
Seiten: 5 - 6
Einleitung
Seiten: 7 - 17
I. Genese einer bürgerlichen Konzertgesellschaft – Der Verein für Privat-Concerte im Jahr 1825
Seiten: 39 - 44
Seiten: 44 - 82
Seiten: 83 - 85
II. Profession und kulturelle Identität – Zur bremischen Idee einer Poetik der Instrumentalmusik (1825-1857)
Seiten: 107 - 116
Seiten: 134 - 146
III. Tradition und Affirmation – Sonderweg einer bürgerlichen Musikstadt (1857-1886)
IV. Bürgertum und Avantgarde – Zur Kritik eines bürgerlichen Konzerts (1887-1914)
Seiten: 171 - 179
Seiten: 201 - 204
Literatur
Seiten: 205 - 213
Seiten: 213 - 236
Anhang
Seiten: 239 - 243
Seiten: 244 - 245
Seiten: 351 - 354