Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Pädagogik
  4. Hochschulbildung
  5. Bildung.Macht.Diversität.

Bildung.Macht.Diversität.

Critical Diversity Literacy im Hochschulraum
DOI: 10.14361/9783839458266
  • Dankwa,  Serena O.
    Dankwa, Serena O. ORCID: 0000-0002-0953-5621
  • Filep,  Sarah-Mee
    Filep, Sarah-Mee
  • Klingovsky,  Ulla
    Klingovsky, Ulla
  • Pfruender,  Georges
    Pfruender, Georges

Abstract

Die Hochschule gerät dabei als Spiegel und Manifestation gesellschaftlicher Verhältnisse in den Blick und überdies als ein Ort, der unter spezifischen Bedingungen zum Motor notwendiger Veränderungsprozesse werden kann. Aus unterschiedlichen disziplinären, aktivistischen und sozialkritischen Perspektiven wird die Hochschule als eine machtvolle Institution beleuchtet. Von deren Rändern aus entfalten sich widerständige Vermittlungspraxen, die schließlich kritisch-performative Zugänge für eine sozial und kulturell gerechtere (Hochschul-)Welt eröffnen.

Book Cover [Bildung.Macht.Diversität.]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
6134 / 5555
Erschienen
01. September 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Beiträge

Frontmatter
Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Vorworte
Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 9 - 14
picture_as_pdf
Danksagung
Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 15 - 16
picture_as_pdf
Bildung.Macht.Diversität – ein verschlungenes Feld
Ulla Klingovsky, Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Georges Pfruender
Seiten: 17 - 36
picture_as_pdf

Feld 1: Diversity in der Kritik

Revisiting Critical Diversity Literacy
Melissa Steyn, Serena O. Dankwa
Seiten: 39 - 58
picture_as_pdf
Die Kunst der Störung
Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 59 - 78
picture_as_pdf
Ist Diversity antirassistisch?
Stefanie Claudine Boulila
Seiten: 79 - 90
picture_as_pdf
Von der Universität über Diversität zur »Pluriversität«?!
Lucienne Wagner
Seiten: 91 - 110
picture_as_pdf
Kontrapunktische Bildung, Critical Literacy und die Kunst des Verlernens
María do Mar Castro Varela
Seiten: 111 - 130
picture_as_pdf
Rassismus an der Hochschule
Vanessa Eileen Thompson
Seiten: 131 - 150
picture_as_pdf
Über das Diversity-ABC hinaus?
Nathalie Amstutz
Seiten: 151 - 172
picture_as_pdf
Zugehörigkeit(en) erkämpfen
Maritza Le Breton, Susanne Burren
Seiten: 173 - 186
picture_as_pdf
Vom Aussortiertwerden
Brian McGowan, Herbert Bichsel
Seiten: 187 - 200
picture_as_pdf
Sternenstaub und Kritik
Natalie Berger Kofmel
Seiten: 201 - 210
picture_as_pdf
Ansätze für trans*formative Pädagogiken
Jonah I. Garde, Simon Noa Harder
Seiten: 211 - 224
picture_as_pdf

Feld 3: Widerständige Vermittlungsprozesse

Wer gilt als un_sportlich und in_kompetent?
Karolin Heckemeyer
Seiten: 227 - 242
picture_as_pdf
Migration – Rassismus – Schule
Simon Affolter, Vera Sperisen
Seiten: 243 - 266
picture_as_pdf
Was bleibt? Postmoderne als Kritik
Jörg Wiesel
Seiten: 267 - 274
picture_as_pdf
Crip Spacetime im Theaterraum
Nina Mühlemann
Seiten: 275 - 284
picture_as_pdf
Academia from the margins
Alisha M.B. Heinemann, Berna Keser
Seiten: 285 - 298
picture_as_pdf
Autor*innenangaben
Serena O. Dankwa, Sarah-Mee Filep, Ulla Klingovsky, Georges Pfruender
Seiten: 299 - 308
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5826-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
308
BIC-Code
JFSL JNA JFFM
BISAC-Code
SOC031000 SOC026000 EDU040000 SOC050000
THEMA
JBSL1 JNA JBFQ
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Bildung, Weiterbildung, Diversität, Hochschule, Universität, Anti-Rassismus, Intersektionalität, Rassismus, Bildungssoziologie, Soziale Ungleichheit, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
857329404951
5471838794
218221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605665669
69674579410741189
371862940946979
10373346340738293782
39712611355940921812
33322960277924862402
23962364231121541770
172216263923970758
241112438441332650
50795116515051515104
50215318500954375250
55641667292726494303
14484251520255325567
57115753582656916009
59726253485560816224
33143330554465656574
58086294645666006688
571285732940
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung