Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Medienwissenschaft
  4. Digitale und soziale Medien
  5. Instabile Bildlichkeit

Instabile Bildlichkeit

Eine Prozess- und Medienphilosophie digitaler Bildkulturen
DOI: 10.14361/9783839458174
  • Oxen,  Nicolas
    Oxen, Nicolas

Abstract

Instabile Bildformen, die aus technischen Dysfunktionen, materieller Abnutzung oder digitalen »Glitches« entstehen, werden in diesem Band als Symptome einer prozessualen Zeitlichkeit digitaler Bewegtbilder betrachtet. Deren Entwicklung wird anhand konkreter medientheoretischer Analysen nachgezeichnet, die sich mit beschädigten VHS-Kassetten, verpixelten Handyvideos, sich zersetzenden Zelluloidfilmbildern und der (post-)digitalen Ästhetik des Datamoshing auseinandersetzen. Zeitphilosophische Theoriekonzepte von Gilles Deleuze, William James und Alfred N. Whitehead erweisen sich dabei als anschlussfähig für die Reflexion digitaler Temporalität.

Book Cover [Instabile Bildlichkeit]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1654 / 1032
Erscheinungstermin
01. Januar 2023
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Nicolas Oxen
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Nicolas Oxen
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung – Das digitale Bild gibt es nicht
Nicolas Oxen
Seiten: 7 - 18
picture_as_pdf

1 Medienphilosophie

1.1 Zwischen Renovierungsarbeit und Gelegenheitsphilosophie
Nicolas Oxen
Seiten: 19 - 26
picture_as_pdf
1.2 Positionen und Themen der Medienphilosophie
Nicolas Oxen
Seiten: 27 - 39
picture_as_pdf
1.3 Die ästhetische Dimension technischer Instabilität
Nicolas Oxen
Seiten: 39 - 46
picture_as_pdf

2 Glitch

Einleitung
Nicolas Oxen
Seiten: 47 - 48
picture_as_pdf
2.1 Ein neues Zeit-Bild
Nicolas Oxen
Seiten: 48 - 53
picture_as_pdf
2.2 Dauer als temporale Differenz
Nicolas Oxen
Seiten: 53 - 59
picture_as_pdf
2.3 Abweichende Bewegungen
Nicolas Oxen
Seiten: 60 - 64
picture_as_pdf

3 Analysen

3.1 Die Liquidation des Intervalls
Nicolas Oxen
Seiten: 65 - 69
picture_as_pdf
3.2 Analyse: Exilerfahrung auf VHS – »Flotel Europa«
Nicolas Oxen
Seiten: 69 - 93
picture_as_pdf
3.3 Analyse: Flucht mit dem Smartphone – »Meine Flucht«
Nicolas Oxen
Seiten: 93 - 112
picture_as_pdf

4 Stream

Einleitung
Nicolas Oxen
Seiten: 113 - 113
picture_as_pdf
4.1 Der Stream of Thought als Denkfigur
Nicolas Oxen
Seiten: 114 - 118
picture_as_pdf
4.2 Eine Theorie zeitlicher Relationen
Nicolas Oxen
Seiten: 118 - 125
picture_as_pdf
4.3 Streaming und die Relationalität digitaler Bildkulturen
Nicolas Oxen
Seiten: 125 - 132
picture_as_pdf

5 Analysen

5.1 Die zeitliche Dynamik digitaler Bildkulturen
Nicolas Oxen
Seiten: 133 - 137
picture_as_pdf
5.2 Analyse: Bill Morrison: »Decasia: The State of Decay«
Nicolas Oxen
Seiten: 137 - 157
picture_as_pdf
5.3 Analyse: Nicolas Provost – Datamoshing und Glitch
Nicolas Oxen
Seiten: 157 - 186
picture_as_pdf

6 Prehension

Einleitung
Nicolas Oxen
Seiten: 187 - 188
picture_as_pdf
6.1 Whiteheads Prozessphilosophie
Nicolas Oxen
Seiten: 188 - 198
picture_as_pdf
6.2 Der Begriff der prehension bei Whitehead
Nicolas Oxen
Seiten: 198 - 206
picture_as_pdf
6.3 Prehension und digitale Medienökologie
Nicolas Oxen
Seiten: 206 - 214
picture_as_pdf
Schluss – Eine unberechenbare Zukunft
Nicolas Oxen
Seiten: 215 - 226
picture_as_pdf
Danksagung
Nicolas Oxen
Seiten: 227 - 228
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Nicolas Oxen
Seiten: 229 - 230
picture_as_pdf
Literatur
Nicolas Oxen
Seiten: 231 - 248
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5817-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
248
BIC-Code
JFD HP
BISAC-Code
SOC052000
THEMA
JBCT QD JBCT1
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Digitale Kultur, Zeit, Bewegtbild, Medienphilosophie, Medien, Bild, Technik, Digitale Medien, Medientheorie, Bildwissenschaft, Medienwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
30283355443946614888
55715603560556595024
57934880612157636124
59245974643558786626
630658176496
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung