Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Mediensoziologie
  5. Digitale Materialität

Digitale Materialität

Eine Ethnografie arbeitsteiliger Visual-Effects-Produktion
DOI: 10.14361/9783839457962
  • Trischler,  Ronja
    Trischler, Ronja ORCID: 0000-0001-6938-0986

Abstract

Das Digitale gilt als artifiziell, synthetisch, fluid. Was, wenn sich derart jede Stofflichkeit gestaltet, die es zu bearbeiten gilt? In der arbeitsteiligen, teilautomatisierten Herstellung von Filmbildern stellt digitale Materialität Projektteams vor allerlei praktische Probleme, die diese zu bewältigen wissen. Ronja Trischler beobachtet die schrittweise Entstehung medialer Bilder in Visual-Effects-Firmen in Deutschland und England und zeichnet grundlegende Praktiken des gemeinsamen digitalen Gestaltens nach. Ihr Fokus auf Alltagsvollzüge digitaler Arbeit eröffnet eine gehaltvolle Perspektive auf digitale Kreativarbeit — und deren Materialisierung ganzer Bilderwelten.

[Das Buch] ist empirisch reichhaltig, methodisch präzise, methodologisch durchdacht und sozial- wie medientheoretisch auf der Höhe des Diskurses ertragreich.

2022-02-17Johannes Paßmann, CARGO, 53 (2022)
Book Cover [Digitale Materialität]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
4460 / 981
Erscheinungstermin
01. November 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc
Open Access enabled by
SFB 1187 Medien der Kooperation (Universität Siegen)

Kapitel

Frontmatter
Ronja Trischler
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Ronja Trischler
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Ronja Trischler
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einleitung
Ronja Trischler
Seiten: 9 - 24
picture_as_pdf
Bildmedien und mediatisierte Produktion
Ronja Trischler
Seiten: 25 - 54
picture_as_pdf
Anlage der Untersuchung
Ronja Trischler
Seiten: 55 - 76
picture_as_pdf
Vorspann zur Analyse: Sichten, Entwerfen, Sichern
Ronja Trischler
Seiten: 77 - 80
picture_as_pdf
Effekte sichten
Ronja Trischler
Seiten: 81 - 132
picture_as_pdf
Effekte entwerfen
Ronja Trischler
Seiten: 133 - 182
picture_as_pdf
Blende: Digitale Bilder machen Arbeit
Ronja Trischler
Seiten: 183 - 188
picture_as_pdf
Effekte sichern und verunsichern
Ronja Trischler
Seiten: 189 - 240
picture_as_pdf
Digitale Materialität: Arbeitsteilige Produktion organisieren
Ronja Trischler
Seiten: 241 - 272
picture_as_pdf
Abspann
Ronja Trischler
Seiten: 273 - 276
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Ronja Trischler
Seiten: 277 - 304
picture_as_pdf
Transkriptionshinweise
Ronja Trischler
Seiten: 305 - 306
picture_as_pdf
Danksagung
Ronja Trischler
Seiten: 307 - 310
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5796-2
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
310
BIC-Code
JFD APFA
BISAC-Code
SOC052000 PER004030
THEMA
JBCT1 ATF
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Technik, Arbeit, Visualität, Materialität, Ethnografie, Soziologie, Kreativität, Medien, Film, Digitale Medien, Mediensoziologie, Technologie,

[Das Buch] ist empirisch reichhaltig, methodisch präzise, methodologisch durchdacht und sozial- wie medientheoretisch auf der Höhe des Diskurses ertragreich.

2022-02-17Johannes Paßmann, CARGO, 53 (2022)

Weitere Titel

Previous Next
54385796570155612192
247330813292842371
54385796
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung