Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  5. Chirale Welten

Chirale Welten

Zur Wissenschaftssoziologie des disziplinären Wandels der Chemie
DOI: 10.14361/9783839457948
  • Lang,  Sandra
    Lang, Sandra ORCID: 0000-0002-7578-3666

Abstract

Die Chemie büßt zugunsten physikalischer und lebenswissenschaftlicher Konzeptionen zunehmend an Deutungsmacht über die molekulare Welt ein. Sandra Lang untersucht, inwiefern die Ausdifferenzierung der chemischen Wissenschaften mit sich ebenfalls ausdifferenzierenden Zugriffen auf das Molekulare zusammenhängt. Anhand der vier exemplarischen Grenzfelder Materialwissenschaften, Biomedizin, Pharmazie und Quantenchemie und deren Narrative zur molekularen Eigenschaft der Chiralität veranschaulicht sie die transformative Phase der Chemie angesichts sich wandelnder Innovationsdispositive.

Book Cover [Chirale Welten]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2494 / 741
Erscheinungstermin
01. Juli 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Sandra Lang
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sandra Lang
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
1 Einleitung
Sandra Lang
Seiten: 7 - 28
picture_as_pdf
2 Chiralität – zur Entstehung und Entwicklung einer chemischen Tatsache
Sandra Lang
Seiten: 29 - 76
picture_as_pdf
3 "A materials way of thinking": Chiralität in Nano-, Material- und Oberflächenforschung
Sandra Lang
Seiten: 77 - 108
picture_as_pdf
4 Vom kleinen zum großen Molekül: Zugänge zur Chiralität in der pharmazeutischen Industrie
Sandra Lang
Seiten: 109 - 146
picture_as_pdf
5 "Die machen uns die Moleküle" – Zur Grenzarbeit zwischen Biomedizin und Chemie
Sandra Lang
Seiten: 147 - 184
picture_as_pdf
6 "Wir gehen so tief wie man nur gehen kann": Chiralität in Quantenchemie und Wissenschaftsphilosophie
Sandra Lang
Seiten: 185 - 228
picture_as_pdf
7 Schluss und Ausblick
Sandra Lang
Seiten: 229 - 238
picture_as_pdf
Abbildungsverzeichnis
Sandra Lang
Seiten: 239 - 240
picture_as_pdf
Literatur
Sandra Lang
Seiten: 241 - 276
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5794-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
276
BIC-Code
PDR JHB
BISAC-Code
SOC026000 SCI075000 TEC052000
THEMA
PDR JHB
Creative Commons Lizenz
cc-by-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Chemie, Chiralität, Molekülkonzept, Naturwissenschaften, Grenzarbeit, Interdisziplinarität, Hybridität, Wissenschaft, Technik, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie, Wissenssoziologie, Wissenschaftsgeschichte, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468663
752792528837882
8929539868363286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468663
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung