Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religionswissenschaft
  5. Religion und Gender

Religion und Gender

Konzepte - Erfahrungen - Medien
DOI: 10.14361/9783839457733
  • Martin,  Silke
    Martin, Silke
  • Schwaderer,  Isabella
    Schwaderer, Isabella ORCID: 0000-0002-4141-4539
  • Waldner,  Katharina
    Waldner, Katharina

Abstract

In öffentlichen und medialen Debatten spielt die Verknüpfung von Religion und Gender eine prominente und problematische Rolle. Religiöse Erfahrungen und Praktiken sind ohne Beachtung der Diversität der betroffenen und agierenden Subjekte nicht adäquat zu verstehen. Dennoch ist eine gendersensible Religionswissenschaft immer noch nicht selbstverständlich. Aktuelle und historische Fallstudien zum Zusammenhang zwischen Religion und Diversität nehmen verschiedene Religionen wie den Islam sowie westliches und orthodoxes Christentum in den Blick und behandeln zudem eine Vielfalt an Medien, wie Erzählungen, Filme, Serien oder Reality-TV.

Book Cover [Religion und Gender]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1008 / 157
Erscheinungstermin
01. November 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Universität Erfurt

Beiträge

Frontmatter
Silke Martin, Isabella Schwaderer, Katharina Waldner
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Silke Martin, Isabella Schwaderer, Katharina Waldner
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Silke Martin, Isabella Schwaderer, Katharina Waldner
Seiten: 7 - 16
picture_as_pdf
Auf der Suche nach (m)einem Glauben – das Ringen um gerechte Theologien Ein Erfahrungsbericht
Christin Sirtl
Seiten: 17 - 46
picture_as_pdf
Zwischen Patriarchat und Pussy Riot
Regina Elsner
Seiten: 47 - 76
picture_as_pdf
»Ich wollte Schwestern, nicht nur einen Mann«
Marie-Therese Mäder
Seiten: 77 - 112
picture_as_pdf
Von Gender zu Disability
Ramona Jelinek-Menke
Seiten: 113 - 136
picture_as_pdf
»What was real for you?«
Marcell Saß
Seiten: 137 - 154
picture_as_pdf
Utopie des Weltfriedens
Isabella Schwaderer
Seiten: 155 - 180
picture_as_pdf
Islamischer Feminismus
Heidemarie Winkel
Seiten: 181 - 216
picture_as_pdf
Biographien der Autor*innen
Silke Martin, Isabella Schwaderer, Katharina Waldner
Seiten: 217 - 222
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5773-3
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
222
BIC-Code
HRA JFSJ JFSR
BISAC-Code
REL000000 SOC032000 SOC039000
THEMA
QRA JBSF JBSR
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Gender, Religion, Erfahrung, Medien, Feminismus, Diversität, Islam, Christentum, Gendersensibilität, Film, Serie, Reality-TV, Geschlecht, Religionswissenschaft, Gender Studies, Religionssoziologie, Religionsgeschichte,

Weitere Titel

Previous Next
42274226416545824973
47255190474254855621
55075848586960435780
577342274226
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung