Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Geschichtswissenschaft
  4. Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
  5. »Wir machen Stoff«

»Wir machen Stoff«

Die Gewerkschaft Textil-Bekleidung 1949-1998
DOI: 10.14361/9783839457689
  • Donath,  Peter
    Donath, Peter
  • Szegfü,  Annette
    Szegfü, Annette

Abstract

Die Textil- und Bekleidungsindustrie war nach Kriegsende die größte Konsumgüterbranche und die erste Industrie, die ihre Produktion in Länder mit niedrigen Lohn- und Sozialstandards verlagerte. Trotz dieser Herausforderungen organisierte die Gewerkschaft Textil-Bekleidung über 49 Jahre hinweg erfolgreich ihre mehrheitlich weiblichen Beschäftigten. Peter Donath und Annette Szegfü dokumentieren erstmals, wie es der Gewerkschaft unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen gelang, Tarifverträge mit eigenen Akzenten durchzusetzen und gleichzeitig zur anerkannten Sprecherin ›ihrer‹ Branchen zu werden.

Eine lesenswerte historische Geschichte einer ehemaligen klassischen Gewerkschaft.

2021-08-31Karl-Heinz Walloch, http://www.wallos-kulturschock.de, 31.08.2021
Book Cover [»Wir machen Stoff«]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2512 / 1168
Erscheinungstermin
01. Mai 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Hans-Böckler-Stiftung
IG Metall
Kritische Akademie Inzell

Kapitel

Frontmatter
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 9 - 10
picture_as_pdf
1. Einleitung
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 11 - 14
picture_as_pdf
2. Die Branchen Textil und Bekleidung
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 15 - 56
picture_as_pdf
3. Die Ära Werner Bock (1949–1963)
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 57 - 96
picture_as_pdf
4. Die Ära Karl Buschmann (1963–1978)
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 97 - 158
picture_as_pdf
5. Exkurs: Frauen in der GTB
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 159 - 196
picture_as_pdf
6. Die Ära Berthold Keller (1978–1990)
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 197 - 234
picture_as_pdf
7. Die Ära Willi Arens (1990–1998)
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 235 - 276
picture_as_pdf
8. Finale und Fazit
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 277 - 294
picture_as_pdf
Tabellenanhang
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 295 - 322
picture_as_pdf
Quellen und Literatur
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 323 - 336
picture_as_pdf
Abkürzungsverzeichnis
Peter Donath, Annette Szegfü
Seiten: 337 - 342
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5768-9
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
344
BIC-Code
HBJD KCZ HBLW
BISAC-Code
HIS014000 HIS054000 BUS023000 HIS037070
THEMA
NHD KCZ
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Gewerkschaft, Textil, Industrie, Globalisierung, Arbeitsökonomie, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Konsum, Produktion, Arbeit, Wirtschaft, Politik, Deutsche Geschichte, Wirtschaftsgeschichte, Geschichtswissenschaft,

Eine lesenswerte historische Geschichte einer ehemaligen klassischen Gewerkschaft.

2021-08-31Karl-Heinz Walloch, http://www.wallos-kulturschock.de, 31.08.2021

Kenntnis- und detailreich.

2021-08-23Kay Meiners, Mitbestimmung, 4 (2021)

O-Ton: Das war schon ein großer Strukturwandel für die Beschäftigten – Peter Donath und Annette Szegfü im Gespräch beim Deutschlandradio am 28.06.2021.

2021-06-28Deutschlandradio

Weitere Titel

Previous Next
26421054108832323552
35862782454939314037
14224538398352005184
49984788576856935883
58544939451561445852
53355927567326421054
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung