Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Internationale und Europäische Politik und Global...
  5. Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015

Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015

Zur Transformation des europäischen Migrationsregimes
DOI: 10.14361/9783839457535
  • Buckel,  Sonja
    Buckel, Sonja ORCID: 0000-0003-1100-3605
  • Pichl,  Maximilian
    Pichl, Maximilian
  • Graf,  Laura
    Graf, Laura
  • Kopp,  Judith
    Kopp, Judith ORCID: 0000-0002-2615-3107
  • Löw,  Neva
    Löw, Neva

Abstract

Die migrantische Mobilität im Sommer 2015 hat die europäische Flüchtlingspolitik auf den Kopf gestellt. Rechte und konservative Kräfte wurden bestärkt, aber auch die Solidaritätserfahrungen hallen immer noch nach. Wie steht es nun um die Kämpfe der Migration? Welche Kräfte haben sich durchgesetzt und welche Verschiebungen haben sich diskursiv und politisch ergeben? Und was bedeutet dies für emanzipatorische, pro-migrantische Perspektiven? Die Forschungsgruppe »Beyond Summer 15« diskutiert diese Transformation des Migrationsregimes und zeigt u.a. in den Bereichen Recht, öffentliche Debatten, zivilgesellschaftliche Interventionen und Arbeitsmarkt auf, wie um Migration gerungen wird.

In der Gesamtschau gelingt es dem Sammelband außerordentlich gut, die migrationspolitischen Verschärfungen seit 2015 Revue passieren zu lassen, ohne ein Gefühl von Ausweglosigkeit und Ohnmacht zu bewirken, da sie stets in Verbindung mit kollektiven Kämpfen beleuchtet werden.

2022-05-16Mouna Maaroufi, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 35/1 (2022)
Book Cover [Kämpfe um Migrationspolitik seit 2015]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
5220 / 1897
Erscheinungstermin
01. Juni 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2021

Beiträge

Frontmatter
Sonja Buckel, Laura Graf, Judith Kopp, Neva Löw, Maximilian Pichl
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Sonja Buckel, Laura Graf, Judith Kopp, Neva Löw, Maximilian Pichl
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Der lange Sommer der Migration als ein Ergebnis gesellschaftlicher Kämpfe
Sonja Buckel, Laura Graf, Judith Kopp, Neva Löw, Maximilian Pichl
Seiten: 7 - 28
picture_as_pdf
»The root causes of migration were suddenly everywhere«
Judith Kopp
Seiten: 29 - 64
picture_as_pdf
»Berührungslose Kontrolle«
Sonja Buckel
Seiten: 65 - 92
picture_as_pdf
Pushbacks dokumentieren
Laura Graf
Seiten: 93 - 124
picture_as_pdf
Rechtskämpfe gegen die Asylrechtsverschärfungen
Maximilian Pichl
Seiten: 125 - 156
picture_as_pdf
Arbeitskämpfe im Migrationsregime nach 2015
Neva Löw
Seiten: 157 - 188
picture_as_pdf
Autor:innen der Forschungsgruppe ›Beyond Summer15‹
Sonja Buckel, Laura Graf, Judith Kopp, Neva Löw, Maximilian Pichl
Seiten: 189 - 192
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5753-5
eISBN ePUB
978-3-7328-5753-1
eISBN HTML
-
Seitenumfang
192
BIC-Code
JPSN2 JPQB JFFN
BISAC-Code
POL011000 POL028000 SOC007000
THEMA
JPSN JPQB JBFH
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Soziale Bewegung, Migration, Asylrecht, Gewerkschaft, Grenze, Europa, Recht, Flucht, Europäische Politik, Migrationspolitik, Flüchtlingsforschung, Politikwissenschaft,

In der Gesamtschau gelingt es dem Sammelband außerordentlich gut, die migrationspolitischen Verschärfungen seit 2015 Revue passieren zu lassen, ohne ein Gefühl von Ausweglosigkeit und Ohnmacht zu bewirken, da sie stets in Verbindung mit kollektiven Kämpfen beleuchtet werden.

2022-05-16Mouna Maaroufi, Forschungsjournal Soziale Bewegungen, 35/1 (2022)

Weitere Titel

Previous Next
21840495154
32971838794
94094697910371074
1189221229271282
289290350384409
444447490495496
511524605371665
669696745794857
8623346340738293782
2611397135594092112
2412486240223962364
23112154181217701722
2779162675829603332
9703923413343842650
50795150511651515104
50215318500954375250
55642927264914481667
43034251520255325567
57115753582656915972
60096081485562536224
33143330554465656574
62945808
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung