Views / Downloads
2917 / 2556
Erscheinungstermin
01. März 2021
Open Access enabled by
Kapitel
Seiten: 1 - 4
Seiten: 5 - 8
Seiten: 9 - 10
1. Einleitung: Zur Produktion des Phänomens der Fernbeziehungen
Seiten: 11 - 18
Seiten: 19 - 23
2. Normalisierungen: Fernbeziehungen als ›Spezialform‹ von Paarbeziehungen
Seiten: 31 - 32
Seiten: 35 - 39
Seiten: 52 - 54
3. Methodologie und Methode I: Narrative Interviews und Narrationsanalyse
Seiten: 55 - 57
Seiten: 70 - 72
4. Fernbeziehungserzählungen in Spuren – Spuren in Fernbeziehungserzählungen
Seiten: 89 - 90
Seiten: 90 - 116
Seiten: 139 - 148
6. Theoretischer Schnitt I: Raum
Seiten: 149 - 159
Seiten: 172 - 174
7. Theoretischer Schnitt II: Medialität
Seiten: 191 - 201
Seiten: 206 - 214
Seiten: 214 - 228
Seiten: 228 - 230
Seiten: 231 - 244
9. Das Phänomen der Fernbeziehungen in Diffraktionsmustern
Seiten: 245 - 262
Seiten: 263 - 284
Seiten: 284 - 292
Seiten: 303 - 328