Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft
  4. Kulturgeschichte
  5. Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne

Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne

Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen, 1830-1935
DOI: 10.14361/9783839455890
  • Kellermann,  Robin
    Kellermann, Robin ORCID: 0000-0003-2433-0832

Abstract

Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Momente des Stillstands und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt.

Book Cover [Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2647 / 1141
Erscheinungstermin
01. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Technische Universität Berlin

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • 1. Einführung

      • 9 - 30
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-001
    • local_library picture_as_pdf
    • 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung

      • 31 - 96
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-002
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne

      • 97 - 160
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-003
    • local_library picture_as_pdf
    • 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung

      • 161 - 190
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935)

      • 191 - 194
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-005
    • local_library picture_as_pdf
    • 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845)

      • 195 - 254
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-006
    • local_library picture_as_pdf
    • 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870)

      • 255 - 324
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-007
    • local_library picture_as_pdf
    • 8. Blütephase des Eisenbahnwesens

      • 325 - 384
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-008
    • local_library picture_as_pdf
    • 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935)

      • 385 - 432
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-009
    • local_library picture_as_pdf
    • 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts

      • 433 - 450
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-010
    • local_library picture_as_pdf
    • Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens

      • 451 - 466
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-011
    • local_library picture_as_pdf
    • Abbildungsverzeichnis

      • 467 - 468
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-012
    • local_library picture_as_pdf
    • Quellen und Literatur

      • 469 - 496
      • Kellermann, Robin
      • 10.14361/9783839455890-013
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5589-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
496
BIC-Code
HBTB TBX
BISAC-Code
HIS054000 TEC056000
THEMA
NHTB TBX
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Eisenbahn, Moderne, Mobilität, Bahnhof, Warten, Zeit, Architektur, Kultur, Verkehr, Kunst, Literatur, Kulturgeschichte, Technik, Raum, Technikgeschichte, Zeitphilosophie, Kulturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
29153352376234383483
38604108420645134132
35563956459847324881
49085008465047515589
50235504490155776076
57996130291533523762
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung