Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Internationale und Europäische Politik und Global...
  5. Konfliktlandschaften des Südsudan

Konfliktlandschaften des Südsudan

Fragmente eines Staates
DOI: 10.14361/9783839455807
  • Pospisil,  Jan
    Pospisil, Jan ORCID: 0000-0001-9898-739X

Abstract

Nach einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg erlangt die Republik Südsudan am 9. Juli 2011 ihre Unabhängigkeit. Doch trotz aller Bemühungen um einen friedlichen Staatsaufbau nimmt die erste Dekade der Eigenstaatlichkeit einen gewaltsamen Verlauf: Im Dezember 2013 schlittert der Südsudan in einen blutig geführten Bürgerkrieg, der sich nicht als einheitlicher Konflikt mit klar definierbaren Parteien, sondern zu einem Amalgam komplex verschachtelter Konfliktlandschaften entwickelt. In analytischen Vignetten, die verschiedene Regionen sowie die nationale und internationale Dimension des Bürgerkrieges untersuchen, gibt Jan Pospisil einen Einblick in die südsudanesische Konfliktrealität.

Eine aufschlussreiche Lektüre für alle, die mehr über den jüngsten Staat der Welt wissen möchten.

2022-01-27Rita Schäfer, welt-sichten, 2 (2022)
Book Cover [Konfliktlandschaften des Südsudan]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
2208 / 1191
Erscheinungstermin
01. August 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2021

Kapitel

Frontmatter
Jan Pospisil
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Jan Pospisil
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Vorwort
Jan Pospisil
Seiten: 9 - 16
picture_as_pdf

Fragmentarische Erkundungen

»Vor Reisen nach Südsudan wird gewarnt. Es wird dringend empfohlen, das Land zu verlassen.«
Jan Pospisil
Seiten: 17 - 24
picture_as_pdf
Die Unordnung der Fragmente
Jan Pospisil
Seiten: 24 - 28
picture_as_pdf
Die Methodologie des Fragments
Jan Pospisil
Seiten: 28 - 31
picture_as_pdf
Fahrplan
Jan Pospisil
Seiten: 31 - 34
picture_as_pdf

Koloniale Integration

Geschichten des Werdens und Scheiterns
Jan Pospisil
Seiten: 35 - 40
picture_as_pdf
Prästaatliche Institutionalisierungen
Jan Pospisil
Seiten: 40 - 45
picture_as_pdf
Periphere Integration
Jan Pospisil
Seiten: 45 - 58
picture_as_pdf
Wirkungen des Kolonialismus
Jan Pospisil
Seiten: 58 - 60
picture_as_pdf

Sudan

Anti-Antikolonialismus
Jan Pospisil
Seiten: 61 - 72
picture_as_pdf
Diskrepanzen des Widerstandes
Jan Pospisil
Seiten: 72 - 80
picture_as_pdf
Vorboten eines Bürgerkrieges
Jan Pospisil
Seiten: 80 - 90
picture_as_pdf
Ein umfassendes Friedensabkommen
Jan Pospisil
Seiten: 90 - 96
picture_as_pdf

»Nationale« Geschichte

Unabhängigkeit
Jan Pospisil
Seiten: 97 - 109
picture_as_pdf
Der Weg in den Bürgerkrieg
Jan Pospisil
Seiten: 109 - 119
picture_as_pdf
Zusammenbruch und Revitalisierung
Jan Pospisil
Seiten: 119 - 128
picture_as_pdf

Durchdringungen

Kolonialismus
Jan Pospisil
Seiten: 129 - 135
picture_as_pdf
Sklaverei
Jan Pospisil
Seiten: 135 - 138
picture_as_pdf
Wasser
Jan Pospisil
Seiten: 138 - 143
picture_as_pdf
Hilfe
Jan Pospisil
Seiten: 143 - 148
picture_as_pdf
Aktivismus
Jan Pospisil
Seiten: 148 - 154
picture_as_pdf

Politischer Marktplatz

Ein Marktplatz politischer Loyalität
Jan Pospisil
Seiten: 155 - 159
picture_as_pdf
Entrepreneure
Jan Pospisil
Seiten: 159 - 167
picture_as_pdf
Schmiermittel
Jan Pospisil
Seiten: 167 - 172
picture_as_pdf

Ethnopolitik

Eine Frage der Diktion
Jan Pospisil
Seiten: 173 - 178
picture_as_pdf
Dinka-Dominanz?
Jan Pospisil
Seiten: 178 - 182
picture_as_pdf
Vielschichtigkeit. Die ethnopolitische Konfliktlandschaft in Jonglei
Jan Pospisil
Seiten: 182 - 190
picture_as_pdf

Transition

Die politische Transition
Jan Pospisil
Seiten: 191 - 205
picture_as_pdf
Sicherheitssektorreform
Jan Pospisil
Seiten: 205 - 215
picture_as_pdf
Verfassung und Wahlen
Jan Pospisil
Seiten: 215 - 222
picture_as_pdf
Tajility
Jan Pospisil
Seiten: 222 - 224
picture_as_pdf

(De)Marginalisierung

Vulnerabilität
Jan Pospisil
Seiten: 225 - 229
picture_as_pdf
Abgeschiedenheit
Jan Pospisil
Seiten: 229 - 233
picture_as_pdf
Rollenbilder
Jan Pospisil
Seiten: 233 - 237
picture_as_pdf
A good place to make money
Jan Pospisil
Seiten: 237 - 242
picture_as_pdf

»I eat at my Table«

Zeit
Jan Pospisil
Seiten: 243 - 248
picture_as_pdf
Footing
Jan Pospisil
Seiten: 248 - 251
picture_as_pdf
Rule by Law
Jan Pospisil
Seiten: 251 - 254
picture_as_pdf
Korruption
Jan Pospisil
Seiten: 255 - 262
picture_as_pdf

Fragmente eines Staates

Ein Staat in Fragmenten
Jan Pospisil
Seiten: 263 - 271
picture_as_pdf
Ein Staat in Konfliktlandschaften
Jan Pospisil
Seiten: 272 - 276
picture_as_pdf

Dieses Land hat alles

Eine Nation in Fragmenten
Jan Pospisil
Seiten: 277 - 281
picture_as_pdf
Strategische Ambivalenz
Jan Pospisil
Seiten: 281 - 284
picture_as_pdf
Institutionelles Unsettlement
Jan Pospisil
Seiten: 284 - 288
picture_as_pdf
Abkürzungsverzeichnis
Jan Pospisil
Seiten: 289 - 294
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Jan Pospisil
Seiten: 295 - 310
picture_as_pdf
Geografie
Jan Pospisil
Seiten: 311 - 317
picture_as_pdf
Sachindex
Jan Pospisil
Seiten: 318 - 329
picture_as_pdf
Personenindex
Jan Pospisil
Seiten: 330 - 336
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5580-7
eISBN ePUB
978-3-7328-5580-3
eISBN HTML
-
Seitenumfang
336
BIC-Code
GTJ JPHC
BISAC-Code
POL034000 POL010000 POL016000
THEMA
GTU JPHC
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Südsudan, Bewaffneter Konflikt, Friedensentwicklung, Friedensprozess, Bürgerkrieg, Subsahara-Afrika, Politik, Gewalt, Konfliktforschung, Staat, Politics, Afrika, Politikwissenschaft,

Eine aufschlussreiche Lektüre für alle, die mehr über den jüngsten Staat der Welt wissen möchten.

2022-01-27Rita Schäfer, welt-sichten, 2 (2022)

Ein fundiertes, wunderbar realistisches und spannendes Werk zu einem aktuellen Thema, das in seiner Bedeutung weit über Afrika hinaus geht.

2021-12-20G. Matzner, International, 6 (2021)

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872487249525972640
29582965309331153120
32253233326235873606
36953791400441811590
16474262422342384260
42004385450443764559
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824686498250684753
50165131516552475067
50715316531052715069
53764949531554245719
53345414547956355654
57135668455056615433
58375822550955805782
56825820587156635159
60085662582562156196
62756326616162496209
56275996643724423594
3418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung