Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft
  4. Cultural Studies
  5. Kultureller Umbau

Kultureller Umbau

Räume, Identitäten und Re/Präsentationen
DOI: 10.14361/9783839405567
  • Kröncke,  Meike
    Kröncke, Meike
  • Mey,  Kerstin
    Mey, Kerstin
  • Spielmann,  Yvonne
    Spielmann, Yvonne

Abstract

Die Beiträge dieses Bandes diskutieren aus den Perspektiven der Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Soziologie und Kunstgeschichte kulturelle Konzepte von Räumen, Identitäten sowie Fragen der Re/Präsentation. Die aktuelle Beschäftigung mit dem Thema ›Re/Präsentation‹ setzt die Untersuchung der Geschichte und Bedeutung des Begriffs voraus, insbesondere seine Beziehung zu den Kategorien Subjekt und Kultur sowie den hiermit zusammenhängenden Handlungsformen. Thematisch steht der Diskurs über Re/Präsentation daher im Zusammenhang mit Fragen zur Hybridität von Räumen und Identitäten unter Berücksichtigung zeitgenössischer Mediennutzungen und der Veränderung der Kategorie des Raumes in seiner kulturellen, sozialen und geographisch-politischen Bedeutung.

Empfehlenswert für alle, die sich für eine transdisziplinäre Sichtweise auf Raum und Identität interessieren und Anregungen finden wollen, wie diese zum Verständnis von kulturellen Veränderungsprozessen beitragen können.

2009-05-07Anna Beck, KULT_online, 19 (2009)
Book Cover [Kultureller Umbau]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
1564 / 2477
Erschienen
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
 

Beiträge

Einleitung. Kultureller Umbau
Meike Kröncke, Kerstin Mey, Yvonne Spielmann
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf

I. RÄUME

Hybride. Der Raum als Aktant
Kathrin Busch
Seiten: 13 - 28
picture_as_pdf
Über Städte, Identität und Identifikationen
Susanne Hauser
Seiten: 29 - 42
picture_as_pdf
Kunst und Identität in umstrittenen Räumen
Kerstin Mey
Seiten: 43 - 58
picture_as_pdf
Black Box Inside Out. Wahrnehmungsprozesse in einem immersiven Raum
Annette Jael Lehmann
Seiten: 59 - 74
picture_as_pdf

II. IDENTITÄTEN

Der koloniale Signifikant. Kulturelle ›Hybridität‹ und das Politische, oder: Homi Bhabha wiedergelesen
Oliver Marchart
Seiten: 77 - 98
picture_as_pdf
Hybridität als Bewusstseinszustand. Einige Gedanken zu Arbeiten von Lynn Hershman, Vera Frenkel und Kinga Araya
Ryszard W. Kluszczynski
Seiten: 99 - 116
picture_as_pdf
Die Matrix der Hybridität. Überlegungen zur japanischen Medienkultur
Yvonne Spielmann
Seiten: 117 - 136
picture_as_pdf

III. RE/PRÄSENTATIONEN

Exponierte Sichtbarkeit. Bildstrategien in der visuellen Kultur
Meike Kröncke
Seiten: 139 - 160
picture_as_pdf
Mit-, gegen- oder überlaufende Bilder? Prozesse der Transkulturation innerhalb der koreanischen Malerei
Birgit Mersmann
Seiten: 161 - 180
picture_as_pdf
Formen der Repräsentation: Hybride Kulturen, Nonlinearität und kreative Verfahren
Ian M. Clothier
Seiten: 181 - 202
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Meike Kröncke, Kerstin Mey, Yvonne Spielmann
Seiten: 203 - 205
picture_as_pdf
Backmatter
Meike Kröncke, Kerstin Mey, Yvonne Spielmann
Seiten: 206 - 208
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0556-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
208
BIC-Code
JFC JFD
BISAC-Code
SOC022000 SOC052000
THEMA
JBCC JBCT
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kulturtheorie, Visuelle Kultur, Medien, Identitäten, Kultur, Raum, Cultural Studies, Medienästhetik, Kultursoziologie, Kulturwissenschaft,

Empfehlenswert für alle, die sich für eine transdisziplinäre Sichtweise auf Raum und Identität interessieren und Anregungen finden wollen, wie diese zum Verständnis von kulturellen Veränderungsprozessen beitragen können.

2009-05-07Anna Beck, KULT_online, 19 (2009)

Weitere Titel

Previous Next
2437106425112351104
1076105210401016907
897881842826803
78075473676136
111714698693681
647608564556501
498487473459450
446436403354248
240235216176169
158139372824371064
251123511041076
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung