Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Public Health
  4. Bevölkerungsschutz
  5. War der Coronavirus-Lockdown notwendig?

War der Coronavirus-Lockdown notwendig?

Versuch einer wissenschaftlichen Antwort
DOI: 10.14361/9783839455456
  • Richter,  Dirk
    Richter, Dirk ORCID: 0000-0002-6215-6110

Abstract

Schon unmittelbar nach Beginn des Corona-Lockdowns wurde über dessen Notwendigkeit diskutiert: War das Virus vielleicht doch »nur« eine harmlose Grippe? Wäre das »Schwedische Modell« eine realistische Alternative auch in anderen Ländern gewesen? Wieso hat die Politik in vielen Ländern das Risiko des größten Wirtschaftseinbruchs seit Jahrzehnten in Kauf genommen? Dirk Richter analysiert die Pandemie-Entwicklung im Frühjahr 2020 sowie deren Hintergründe und kommt zu dem Schluss: Die Maßnahmen wären nicht zwingend notwendig gewesen, aber länger zurückliegende Fehleinschätzungen und aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen haben sie unvermeidlich gemacht.

Book Cover [War der Coronavirus-Lockdown notwendig?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
6996 / 6681
Erscheinungstermin
01. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Berner Fachhochschule BFH

Kapitel

Frontmatter
Dirk Richter
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Dirk Richter
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
0. Vorbemerkung
Dirk Richter
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
1. Der notwendige Lockdown? Fragestellung, methodisches Vorgehen – und ein erkenntnistheoretisches Problem
Dirk Richter
Seiten: 9 - 24
picture_as_pdf
2. Die Vorgeschichte – Pandemiebekämpfung seit der Mitte des 20. Jahrhunderts
Dirk Richter
Seiten: 25 - 42
picture_as_pdf
3. Das Coronavirus – Biologische und epidemiologische Dynamiken
Dirk Richter
Seiten: 43 - 70
picture_as_pdf
4. Das Erleben der Pandemie und ihrer Auswirkungen – Psychologische Dynamiken
Dirk Richter
Seiten: 71 - 88
picture_as_pdf
5. Die Reaktionen auf die Pandemie – Wissenschaftliche, mediale, politische und ökonomische Dynamiken
Dirk Richter
Seiten: 89 - 120
picture_as_pdf
6. Lockdown – Elemente, Wirkungen, Alternativen
Dirk Richter
Seiten: 121 - 136
picture_as_pdf
7. Der Lockdown – Nicht notwendig, aber unvermeidbar
Dirk Richter
Seiten: 137 - 148
picture_as_pdf
Literatur
Dirk Richter
Seiten: 149 - 190
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5545-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
190
BIC-Code
PDR MBDC
BISAC-Code
SOC026000 SCI075000 PHI005000 MED050000
THEMA
PDR MBDC
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Corona, Corona-Virus, Lockdown, Covid-19, Politik, Psychologie, Pandemiebekämpfung, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft, Medizin, Gesellschaft, Wissenschaftssoziologie, Medizinethik, Life Sciences, Bevölkerung, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468663
752792528837882
8929539868363286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468663
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung