Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft
  4. Human-Animal Studies
  5. Multispezies-Ethnographie

Multispezies-Ethnographie

Zur Methodik einer ganzheitlichen Erforschung von Mensch, Tier, Natur und Kultur
DOI: 10.14361/9783839455326
  • Ameli,  Katharina
    Ameli, Katharina

Abstract

Wie werden Natur und Tiere durch die Multispezies-Ethnographie inklusiv in Forschungsprojekte integriert? Katharina Ameli fokussiert die inter- und multidisziplinäre Zusammenarbeit. Aus einer Untersuchung der Schnittstellen zwischen gesellschafts- und naturwissenschaftlich orientierten Fachdisziplinen ergibt sich eine komplexe Betrachtung von Natur, Mensch und Tier. Die Einblicke in Interdependenzen unterschiedlicher Fachdisziplinen verdeutlichen den Bedarf an einer Multispezies-Ethnographie zur Analyse von MenschenTiereNaturenKulturen.

Die Lektüre [lohnt sich] für den allemal hilfreichen Ein- und Überblick zur Multispezies-Ethnografie.

2021-09-21Christine Neubert, Soziopolis, 21.09.2021
Book Cover [Multispezies-Ethnographie]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfDownload (PDF) chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
3039 / 2096
Erschienen
01. März 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
Justus-Liebig-Universität Gießen

Kapitel

Frontmatter
Katharina Ameli
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Katharina Ameli
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Danksagung
Katharina Ameli
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
1 Einleitung
Katharina Ameli
Seiten: 9 - 26
picture_as_pdf
2 Mensch-Tier-Natur in (inter-)disziplinären Kontexten
Katharina Ameli
Seiten: 27 - 68
picture_as_pdf
3 MenschenTiereNaturenKulturen
Katharina Ameli
Seiten: 69 - 78
picture_as_pdf
4 Multispezies-Ethnographie (ME)
Katharina Ameli
Seiten: 79 - 130
picture_as_pdf
5 Forschungsdesign einer Multispezies-Ethnographie
Katharina Ameli
Seiten: 131 - 162
picture_as_pdf
6 Gütekriterien von Multispezies-Forschung
Katharina Ameli
Seiten: 163 - 170
picture_as_pdf
7 Folgerung
Katharina Ameli
Seiten: 171 - 174
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Katharina Ameli
Seiten: 175 - 216
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5532-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
216
BIC-Code
JFFZ RNT JHMC
BISAC-Code
SOC000000 NAT039000 SOC026000 SOC002010
THEMA
JBFU RNT JHMC
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Natur, Mensch, Tiere, Naturverständnis, Interdisziplinarität, Qualitative Forschung, Kultur, Ethnographie, Umwelt, Tier, Human-animal Studies, Umweltsoziologie, Kulturanthropologie, Kultursoziologie, Kulturwissenschaft,

Die Lektüre [lohnt sich] für den allemal hilfreichen Ein- und Überblick zur Multispezies-Ethnografie.

2021-09-21Christine Neubert, Soziopolis, 21.09.2021

Weitere Titel

Previous Next
37166952460554
32971518387
947941189665289
49685749511696
218221229745271
282290350384409
44440447490862
9404959469791037
10743346340738293782
39712611355940922486
75811224139233332
29602779240223962364
23112154181217701722
1626970413343842650
50795116515051515104
50215318500954375250
14485564430329272649
16674251520255325567
57115753582656916009
59726081625348556224
33145544333065656574
58086294645666006688
5712689168757070371
66952460554329
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung