Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politics
  5. Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?

Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?

Eine Diskursanalyse aus feministischer und sozial-ökologischer Perspektive
DOI: 10.14361/9783839454794
  • Amri-Henkel,  Andrea
    Amri-Henkel, Andrea ORCID: 0000-0001-5246-7786

Abstract

Die Energiewende ist ein viel diskutiertes Thema im Bundestag – doch bleibt dabei auch der eigentliche Anspruch eines Transformationsprojekts bestehen? Andrea Amri-Henkel greift diese Frage in ihrer Diskursanalyse der Bundestagsdebatten von 1998 bis 2017 auf. Dazu entwickelt sie ein innovatives Forschungsdesign, das computerbasierte quantitative mit qualitativen Methoden kombiniert und auch für weitere politische Transformationsforschung anwendbar ist. Mit dem Vorsorgenden Wirtschaften erweitert sie ihre Analysen um die politische Ökonomie und verortet sie in der feministischen, sozial-ökologischen Transformationsforschung. Ergebnis: Die Energiewende wurde im Bundestag nach 2011 politisch entleert.

Book Cover [Die Energiewende im Bundestag: ein politisches Transformationsprojekt?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
2976 / 2347
Erscheinungstermin
01. April 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nd
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2020

Kapitel

Frontmatter
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Abkürzungsverzeichnis
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 9 - 12
picture_as_pdf
Danksagung
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 13 - 14
picture_as_pdf

1 Einleitung und Forschungsstand

Einleitung
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 15 - 19
picture_as_pdf
1.1 Gegenstand und Forschungsfragen
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 19 - 27
picture_as_pdf
1.2 Positionierung und theoretische Verortung
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 27 - 37
picture_as_pdf
1.3 Struktur der Arbeit
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 37 - 38
picture_as_pdf

2 Diskurstheorie

2.1 Gesellschaftspolitische Bedeutung und Entwicklung von Diskurstheorien
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 39 - 41
picture_as_pdf
2.2 Verortung der Diskurstheorie nach Laclau/Mouffe
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 41 - 44
picture_as_pdf
2.3 Der Diskursbegriff nach Laclau/Mouffe
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 44 - 49
picture_as_pdf
2.4 Grundbegriffe der Diskurstheorie nach Laclau/Mouffe
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 49 - 53
picture_as_pdf
2.5 Gesellschafts-, Hegemonie- und politische Theorie nach Laclau/Mouffe
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 53 - 61
picture_as_pdf
2.6 Radikale Demokratie und Kritik
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 61 - 64
picture_as_pdf

3 Vorsorgendes Wirtschaften als kritisch-emanzipatorische Perspektive im Kontext von Transformation

Einleitung
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 65 - 66
picture_as_pdf
3.1 Theoretische Verortung des Transformationsbegriffes
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 66 - 75
picture_as_pdf
3.2 Positionierung: Vorsorgendes Wirtschaften als sozial-ökologisches Transformationskonzept
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 75 - 102
picture_as_pdf

4 Methodik: Diskursanalyse und Vorsorgendes Wirtschaften als Forschungsprogramm

Einleitung
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 103 - 105
picture_as_pdf
4.1 Gegenstand: Plenardebatten im Bundestag
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 105 - 109
picture_as_pdf
4.2 Operationalisierung der Diskurstheorie nach Laclau/Mouffe
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 109 - 125
picture_as_pdf
4.3 Operationalisierung einer kritisch-emanzipatorischen Analyseperspektive Vorsorgenden Wirtschaftens
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 125 - 129
picture_as_pdf
4.4 Kritische Reflexion des Forschungsansatzes und Forschungsdesigns
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 129 - 132
picture_as_pdf

5 Dekonstruktion Teil I: Diskursanalyse der Bundestagsdebatten zur "Energiewende" nach Laclau/Mouffe

5.1 Ergebnisse des computerbasierten Verfahrens
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 133 - 183
picture_as_pdf
5.2 Story-Lines im Diskurs um "Energiewende"
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 183 - 227
picture_as_pdf
5.3 Fantasmatische Narrative im Kontext des Diskurses um "Energiewende"
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 227 - 246
picture_as_pdf
5.4 Zusammenführung und Diskussion: Post-Politik der "Energiewende"
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 246 - 260
picture_as_pdf

6 Dekonstruktion Teil II: Der "Energiewende"-Diskurs im Bundestag aus Perspektive Vorsorgenden Wirtschaftens

6.1 Vorsorgende "Energiewende"?
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 261 - 266
picture_as_pdf
6.2 Kooperative "Energiewende"?
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 267 - 272
picture_as_pdf
6.3 Am guten Leben orientierte "Energiewende"?
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 272 - 275
picture_as_pdf
6.4 Externalisierung als Prinzip im Diskurs um "Energiewende"
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 276 - 297
picture_as_pdf
6.5 Potenziale für eine herrschaftsärmere Zukunftsgestaltung im Diskurs um "Energiewende"
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 297 - 310
picture_as_pdf

7 Fazit: Die bundespolitische "Energiewende" im Kontext marktwirtschaftlicher Beharrung

7.1 Beantwortung der Forschungsfragen über zentrale Zeitabschnitte
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 311 - 322
picture_as_pdf
7.2 Schlussfolgerungen für den gesamten Betrachtungszeitraum
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 322 - 326
picture_as_pdf
7.3 Ausblick und weiterer Forschungsbedarf
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 326 - 331
picture_as_pdf
7.4 Rückbindung an die Theorie: Ansatzpunkte zur Überwindung des Post-Politischen
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 331 - 334
picture_as_pdf
7.5 Kritische Reflexion
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 334 - 336
picture_as_pdf
Literatur
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 337 - 360
picture_as_pdf
Anhang
Andrea Amri-Henkel
Seiten: 361 - 364
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5479-4
eISBN ePUB
978-3-7328-5479-0
eISBN HTML
-
Seitenumfang
364
BIC-Code
JPQB JPH JPHV
BISAC-Code
POL044000 POL016000 POL007000
THEMA
RND JPQB JPH JPHV
Creative Commons Lizenz
cc-by-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Energiewende, Transformation, Nachhaltigkeit, Diskursanalyse, Gender, Politik, Deutscher Bundestag, Vorsorgendes Wirtschaften, Feminismus, Marktwirtschaft, Technik, Geschlecht, Umweltpolitik, Politics, Demokratie, Gender Studies, Politikwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872487249525972640
29582965309331153120
32253233326235873606
36953791400441811590
16474262422342384260
42004385450443764559
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824686498250684753
50165131516552475067
50715316531052715069
53764949531554245719
53345414547956355654
57135668455056615433
58375822550955805782
56825820587156635159
60085662582562156196
62756326616162496209
56275996643724423594
3418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung