Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Gender und Queer Studies
  4. Feministische Philosophie
  5. Der transgressive Charakter der Pornografie

Der transgressive Charakter der Pornografie

Philosophische und feministische Positionen
DOI: 10.14361/9783839454671
  • Schocher,  Nathan
    Schocher, Nathan ORCID: 0000-0002-2096-9949

Abstract

Viele Menschen nutzen täglich Pornografie. Doch was erregt, erregt auch Anstoß – aktuell vor allem im Rahmen zweier Debatten: der sogenannten Pornografisierung der Gesellschaft und der Popularisierung von alternativen Pornografien. Nathan Schocher zeigt, dass diese Debatten in einem transgressiven Charakter der Pornografie wurzeln. In der Auseinandersetzung mit den philosophischen Konzepten von Foucault und Bataille sowie feministischer Pornografie-Kritik von Butler und Preciado entwickelt er ein Instrumentarium, mit dem sich ein differenziertes Bild des transgressiven Charakters der Pornografie zeichnen lässt.

Book Cover [Der transgressive Charakter der Pornografie]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
4487 / 3263
Erscheinungstermin
01. März 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Nathan Schocher
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Nathan Schocher
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
1. Einleitung: Die Ambivalenz der Pornografie
Nathan Schocher
Seiten: 9 - 18
picture_as_pdf
2. Das Verhältnis von Pornografie und Transgression
Nathan Schocher
Seiten: 19 - 100
picture_as_pdf
3. Transgression in der feministischen Pornografiekritik
Nathan Schocher
Seiten: 101 - 160
picture_as_pdf
4. Transgression in alternativen Pornografien
Nathan Schocher
Seiten: 161 - 206
picture_as_pdf
5. Schlussteil
Nathan Schocher
Seiten: 207 - 228
picture_as_pdf
6. Dank
Nathan Schocher
Seiten: 229 - 230
picture_as_pdf
7. Literaturverzeichnis
Nathan Schocher
Seiten: 231 - 238
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5467-1
eISBN ePUB
978-3-7328-5467-7
eISBN HTML
-
Seitenumfang
238
BIC-Code
JFSJ JHBK5 JFC HP
BISAC-Code
SOC032000 SOC000000 PHI034000
THEMA
JBSF JHBK JBFW JBCC QD
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Pornografie, Sexualität, Feminismus, Philosophie, Queer, Michel Foucault, Georges Bataille, Judith Butler, Paul B. Preciado, Gender, Körper, Gender Studies, Kulturphilosophie, Film,

Weitere Titel

Previous Next
1218332545550764
8128289259882956
43745176524546405467
56976143630561936313
643254721218332
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung