Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Gender und Queer Studies
  4. Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterfo...
  5. Sexualität – Geschlecht – Affekt

Sexualität – Geschlecht – Affekt

Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
DOI: 10.14361/9783839451687
  • Binswanger,  Christa
    Binswanger, Christa

Abstract

Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch?
Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit.

Book Cover [Sexualität – Geschlecht – Affekt]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfGesamtwerk herunterladen (PDF) chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
8282 / 8250
Erschienen
01. April 2020
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
OA-Förderung
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

Frontmatter
Christa Binswanger
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Christa Binswanger
Seiten: 5 - 10
picture_as_pdf
Danksagung
Christa Binswanger
Seiten: 11 - 12
picture_as_pdf
1 Einleitung
Christa Binswanger
Seiten: 13 - 32
picture_as_pdf
2 Sexuelle Scripts als Palimpsest
Christa Binswanger
Seiten: 33 - 66
picture_as_pdf
3 Palimpsestische Lektüre
Christa Binswanger
Seiten: 67 - 76
picture_as_pdf
4 Sexualität und Geschlecht: Scham, Scheitern und Befreiung
Christa Binswanger
Seiten: 77 - 150
picture_as_pdf
5 Sexualität und Geschlecht: Angst, Trauma und Transgression
Christa Binswanger
Seiten: 151 - 224
picture_as_pdf
6 Sexualität und Geschlecht: Undoing Affect, Krise und Entgrenzung
Christa Binswanger
Seiten: 225 - 292
picture_as_pdf
7 Fazit: Sexualität, Geschlecht und Affekt von Frisch bis Streeruwitz
Christa Binswanger
Seiten: 293 - 304
picture_as_pdf
8 Bibliographie: Theoretische Texte, Primärtexte und Forschungsliteratur
Christa Binswanger
Seiten: 305 - 328
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5168-7
eISBN ePUB
978-3-7328-5168-3
eISBN HTML
-
Seitenumfang
328
BIC-Code
JFC JFSJ DSB
BISAC-Code
SOC022000 SOC032000 LIT000000
THEMA
JBCC JBSF DSB
Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Geschlecht, Sexualität, Deutsche Literatur, Script, Geschlechterforschung, Kritische Sexualforschung, Palimpsest, Erzähltheorie, Moderne, Postmoderne, Max Frisch, Verena Stefan, Guido Bachmann, Elfriede Jelinek, Juli Zeh, Marlene Streeruwitz, Selbst, Affekt, Kultur, Literatur, Kulturtheorie, Gender Studies, Allgemeine Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
2434504674756767
920111784540581412
42164189502230205168
44415281585548443545
61036141580752725082
6168659564952434504
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung