Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Slawische Literaturwissenschaft
  5. Leben weben

Leben weben

(Auto-)Biographische Praktiken russischer Autorinnen und Autoren im Internet
DOI: 10.14361/9783839451328
  • Howanitz,  Gernot
    Howanitz, Gernot

Abstract

Das Internet als das Medium der Selbstdarstellung schlechthin wird auch von russischen Autorinnen und Autoren gerne genutzt. Sie übernehmen Bilder der Schriftstellerin bzw. des Schriftstellers aus der russischen Literaturtradition, passen sie auf die kommunikativen Gegebenheiten des Web an und erschaffen sie in medialen Experimenten neu.
Doch wie lassen sich die unter der Oberfläche des Web 2.0 operierenden kreativen Mechanismen identifizieren und im Kontext der Literaturtheorie verorten? Gernot Howanitz verschränkt in seinem Buch qualitative und quantitative Verfahren im Sinne der Digital Humanities, um den (auto-)biographischen Praktiken im russischsprachigen Internet (Runet) nachzuspüren.

Die dem Buch zugrundeliegende Dissertation wurde ausgezeichnet mit dem Gustav-Figdor-Preis für Literaturwissenschaften, verliehen durch die Österreichische Akademie der Wissenschaften (2018), dem Dissertationspreis der Universität Passau (2018) sowie dem DARIAH-DE Digital Humanities Award (2018).

Book Cover [Leben weben]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
5150 / 1900
Erscheinungstermin
01. February 2020
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Gernot Howanitz
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Gernot Howanitz
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Danksagung
Gernot Howanitz
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einführung
Gernot Howanitz
Seiten: 9 - 24
picture_as_pdf
(Auto-)Biographische Praktiken im Runet
Gernot Howanitz
Seiten: 25 - 80
picture_as_pdf
Versuch einer literarischen Topologie
Gernot Howanitz
Seiten: 81 - 108
picture_as_pdf
Webauftritte mit Schwerpunkt Politik
Gernot Howanitz
Seiten: 109 - 130
picture_as_pdf
Aus der Nähe I: Boris Akunin
Gernot Howanitz
Seiten: 131 - 158
picture_as_pdf
Webauftritte mit Schwerpunkt Alltag
Gernot Howanitz
Seiten: 159 - 190
picture_as_pdf
Aus der Nähe II: Linor Goralik
Gernot Howanitz
Seiten: 191 - 226
picture_as_pdf
Webauftritte mit Schwerpunkt Literatur
Gernot Howanitz
Seiten: 227 - 258
picture_as_pdf
Aus der Nähe III: Alja Kudrjaševa
Gernot Howanitz
Seiten: 259 - 288
picture_as_pdf
Resümee
Gernot Howanitz
Seiten: 289 - 306
picture_as_pdf
Literatur
Gernot Howanitz
Seiten: 307 - 366
picture_as_pdf
Index
Gernot Howanitz
Seiten: 367 - 376
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5132-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
376
BIC-Code
DSB JFD
BISAC-Code
LIT004110 SOC052000
THEMA
DSB JBCT1
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Autobiographie, Biographie, Russland, Internet, Autorschaft, Blogs, Soziale Netzwerke, Digital Humanities, Literatur, Medien, Slavistik, Social Media, Literaturtheorie, Literaturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
18932378164168425
508535654753744
1111105379335413468
32484429464140764537
47844996513246005286
47205530571656895593
54485864588050445198
63946092649962713937
6440663418932378164
168425508
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung