Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Kafkas Institutionen

Kafkas Institutionen

DOI: 10.14361/9783839405086
  • Höcker,  Arne
    Höcker, Arne
  • Simons,  Oliver
    Simons, Oliver

Abstract

Kafkas Texte sind Institutionengeschichten. Sie handeln von Ämtern, Prozessen und ihren Akten, von Volkskunde, Kaisertum und Legenden. Und sie handeln von Figuren, die von solchen Einrichtungen magisch angezogen werden und kaum in der Lage sind, ihr Dasein aus sich selbst heraus zu sichern. Kafkas Institutionen sind so einschließend wie ausschließend: Immer markieren sie eine Schwelle, sei es jene zwischen Autonomie und Zwang, jene zwischen Literatur und Leben oder schließlich die ihrer eigenen Unterscheidung, die Schwelle von Institution und Individuum. Kafkas Literatur ist eine Literatur der Institutionen, insofern sie diese Schwellenkunde betreibt. Die hier versammelten Beiträge lesen Kafkas Texte als Poetik der Institutionen, sie fragen nach den ordnungsstiftenden Funktionen für sein Schreiben, sie folgen den Wegen seiner Figuren, den Gängen, Vorzimmern, Lifts etc., und sie gehen seinen literarischen Verfahren auf den Grund: den Rhetoriken, Darstellungsweisen und Abläufen seiner Institutionengeschichten.

Ein [...] besonders ergiebiges Buch [...], durchgehend anspruchsvoll und diskursintensiv.

2009-06-24Andreas Härter, Monatshefte, 101/2 (2009)
Book Cover [Kafkas Institutionen]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2547 / 1517
Erscheinungstermin
01. September 2015
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Beiträge

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 6
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Kafkas Institutionen. Einleitung

      • 7 - 14
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-intro
    • local_library picture_as_pdf
  • Diskurse

    • Kafka. Die Hausordnung

      • 17 - 32
      • Ghanbari, Nacim
      • 10.14361/9783839405086-001
    • local_library picture_as_pdf
    • In dubio pro reo Kafkas »Strafkolonie«

      • 33 - 72
      • Kittler, Wolf
      • 10.14361/9783839405086-002
    • local_library picture_as_pdf
    • Metamorphosen des Opfers bei Franz Kafka

      • 73 - 90
      • Wagner, Benno
      • 10.14361/9783839405086-003
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • Eine Berichtigung für eine Akademie

      • 91 - 118
      • Schüttpelz, Erhard
      • 10.14361/9783839405086-004
    • local_library picture_as_pdf
    • Von Zuckerbaronen und Landvermessern

      • 119 - 144
      • Zilcosky, John
      • 10.14361/9783839405086-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Canis Canens Oder: Kafkas Respekt vor der Musikwissenschaft

      • 145 - 156
      • Hamilton, John T.
      • 10.14361/9783839405086-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Vorsingen in Amerika

      • 157 - 186
      • Hüser, Rembert
      • 10.14361/9783839405086-007
    • local_library picture_as_pdf
  • Verfahren

    • Kafkas Fürsprache

      • 189 - 212
      • Campe, Rüdiger
      • 10.14361/9783839405086-008
    • local_library picture_as_pdf
    • Das Fehlläuten der Nachtglocke

      • 213 - 234
      • Sng, Zachary
      • 10.14361/9783839405086-009
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur durch Verfahren

      • 235 - 254
      • Höcker, Arne
      • 10.14361/9783839405086-010
    • local_library picture_as_pdf
    • Revolution und Routine

      • 255 - 268
      • Weitin, Thomas
      • 10.14361/9783839405086-011
    • local_library picture_as_pdf
    • Schuld und Scham. Kafkas episches Theater

      • 269 - 294
      • Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-012
    • local_library picture_as_pdf
    • Kafkas Trickster

      • 295 - 320
      • Honold, Alexander
      • 10.14361/9783839405086-013
    • local_library picture_as_pdf
    • Siglen

      • 321 - 322
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-014
    • local_library picture_as_pdf
    • Autorio und Autoren

      • 323 - 325
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-015
    • local_library picture_as_pdf
    • Backmatter

      • 326 - 328
      • Höcker, Arne | Simons, Oliver
      • 10.14361/9783839405086-bm
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-0508-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
328
BIC-Code
DSB
BISAC-Code
LIT004170
THEMA
DSB
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Kafka, Literatur, Kultur, Institution, Recht, Wissenschaft, Versicherung, Germanistik, Literaturwissenschaft,

This volume [...] pays close attention to the manifestation of institutions in Kafka's work and constitutes an important contribution to Kafka scholarship.

2009-11-03Oliver Hiob and Sebastian Wogenstein, German Studies Review, 32/3 (2009)

Ein [...] besonders ergiebiges Buch [...], durchgehend anspruchsvoll und diskursintensiv.

2009-06-24Andreas Härter, Monatshefte, 101/2 (2009)

Mit Kafka bringen die BeiträgerInnen [...] verschiedenste Zwänge provokant und kritisch zur Sprache und liefern mit diesem Buch den Beweis, dass man sich diesen Regeln auch widersetzen kann [...]. Wie bei Kafka geschieht das mit großem Gewinn.

2009-06-23Sabine Zelger, www.literaturhaus.at, 23.06.2009

›Kafkas Institutionen‹ is a thought-provoking contribution to the rapidly expanding body of new Kafka scholarship. The anthology offers its readers insight into the way in which Kafka's works engage with institutions and the interdependence between the institution of literature and literary writing about institutions.

2008-11-03Dagmar C. G. Lorenz, Modern Austrian Literature, 41/4 (2008)

Weitere Titel

Previous Next
18932378164168425
508535654753744
1111105354137933468
32484429464140764537
47844996513246005286
55304720571656895448
55935864588050445198
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung