Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Trump – ein amerikanischer Traum?

Trump – ein amerikanischer Traum?

Warum Amerika sich verwählt hat
DOI: 10.14361/9783839450680
  • Fach,  Wolfgang
    Fach, Wolfgang

Abstract

Donald Trump als Präsident – das war bis zu seinem Triumph unvorstellbar. Noch mehr erstaunt, dass halb Amerika ihn wiederwählen will, darunter ein erheblicher Anteil, für den sich diese Treue nicht einmal »rechnet«. Wenn gerade dort, wo die westliche Demokratie ihren Siegeszug angetreten haben soll, einer wie er so viel Zustimmung erhält, dann fragt man sich, ob 200 Jahre politische Kultur einfach entsorgt werden können. Eigentlich nicht. Was den Verdacht nahelegt, Amerikas demokratische Tradition habe so, wie man sie feiert, womöglich nie existiert. Wer dieser Spur nachgeht, stößt auf des Rätsels Lösung: Es ist nicht zuletzt ein zeit- und zielloser Traum vom »starken Mann«, der Trumps Triumph erklärt.

Wolfgang Fach's analysis of how Trump's election as president can be explained is erudite and offers interesting facts and occasional anecdotes from US-American history and politics.

2021-04-15Carmen Birkle, Amerikastudien, 66 (2021)
Book Cover [Trump – ein amerikanischer Traum?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB herunterladen
Views / Downloads
3814 / 3764
Erscheinungstermin
01. März 2020
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Open Library Politikwissenschaft
Open Library Politikwissenschaft 2020

Kapitel

Frontmatter
Wolfgang Fach
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Wolfgang Fach
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Einleitung
Wolfgang Fach
Seiten: 7 - 10
picture_as_pdf
1. Die Einsicht: An idiot
Wolfgang Fach
Seiten: 11 - 14
picture_as_pdf

2. Träumer

2.1 Moments of madness
Wolfgang Fach
Seiten: 15 - 18
picture_as_pdf
2.2 This most perfect society
Wolfgang Fach
Seiten: 18 - 22
picture_as_pdf

3. Farmer

3.1 A situation so singularly terrible
Wolfgang Fach
Seiten: 23 - 27
picture_as_pdf
3.2 The commercial expansionist
Wolfgang Fach
Seiten: 28 - 32
picture_as_pdf

4. Gründer

4.1 His Highness, the President
Wolfgang Fach
Seiten: 33 - 39
picture_as_pdf
4.2 Unfriendly passions
Wolfgang Fach
Seiten: 39 - 44
picture_as_pdf

5. Jäger

5.1 A government out of sight
Wolfgang Fach
Seiten: 45 - 49
picture_as_pdf
5.2 To meet his fate like a hero
Wolfgang Fach
Seiten: 49 - 54
picture_as_pdf

6. Retter

6.1 The people's tribune
Wolfgang Fach
Seiten: 55 - 61
picture_as_pdf
6.2 To win souls
Wolfgang Fach
Seiten: 61 - 66
picture_as_pdf

7. Lehrer

7.1 Success secrets
Wolfgang Fach
Seiten: 67 - 73
picture_as_pdf
7.2 The gospel of wealth
Wolfgang Fach
Seiten: 73 - 78
picture_as_pdf

8. Herrscher

8.1 Boss Tweed
Wolfgang Fach
Seiten: 79 - 83
picture_as_pdf
8.2 A feudal baron
Wolfgang Fach
Seiten: 83 - 88
picture_as_pdf

9. Macher

9.1 Patching the state
Wolfgang Fach
Seiten: 89 - 93
picture_as_pdf
9.2 No sense of the state
Wolfgang Fach
Seiten: 93 - 98
picture_as_pdf

10. Führer

10.1 Spokesman of the nation
Wolfgang Fach
Seiten: 99 - 106
picture_as_pdf
10.2 The ultimate disruptor
Wolfgang Fach
Seiten: 106 - 112
picture_as_pdf
11. Die Aussicht: Global idiocy
Wolfgang Fach
Seiten: 113 - 114
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Wolfgang Fach
Seiten: 115 - 128
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5068-0
eISBN ePUB
978-3-7328-5068-6
eISBN HTML
-
Seitenumfang
128
BIC-Code
JPA JHB HBJK
BISAC-Code
POL010000 SOC026000 HIS036000
THEMA
JPA JHB NHK
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Demokratie, Donald Trump, Führerkult, Heldenverehrung, Amerikanische Kultur, USA, Tradition, Amerikanischer Traum, Politikwissenschaft, Politik, Amerika, Politische Theorie, Politische Soziologie, Amerikanische Geschichte,

Wolfgang Fach's analysis of how Trump's election as president can be explained is erudite and offers interesting facts and occasional anecdotes from US-American history and politics.

2021-04-15Carmen Birkle, Amerikastudien, 66 (2021)

Brillant geschriebenes Büchlein.

2021-03-01Arno Mohr, Portal für Politikwissenschaft, 01.03.2021

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872495259726402958
29653093312032253233
32623115358724871590
16473606369537914004
41814262422342384200
42604504438545594376
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824982468647535068
50165131516550675247
53105316507150695271
53765315542449495334
57195414563554795654
45505668571356615837
58225433550955805782
58205871568256636008
51595662582562156275
61966161632662495996
62095627643765816497
67156621668466892442
35943418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung