Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissensch...
  5. Erinnerung und Identität

Erinnerung und Identität

Literarische Konstruktionen in Doeschka Meijsings Prosa
DOI: 10.14361/9783839450444
  • Lammer,  Christina
    Lammer, Christina

Abstract

Erinnerung und Identität gelten als zentrale Themen der Kurzgeschichten und Romane von Doeschka Meijsing (1947-2012) – doch deren literarische Inszenierungen wurden bislang kaum untersucht. Christina Lammer zeichnet die beiden Aspekte als zentrale Themenkomplexe systematisch nach und bietet neben einer Einführung in das Gesamtwerk auch neue Sichtweisen auf die Hauptwerke der Autorin. So macht sie ersichtlich, wie die untersuchte Prosa anspielungsreich sinnstiftende Prozesse von Erinnerungskonstruktionen hinterfragt und dabei die Bedeutung intersektionaler Biographien literarischer Figuren – als Resultate struktureller Diskriminierungen und Privilegierungen – inszeniert.

Book Cover [Erinnerung und Identität]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2441 / 729
Erscheinungstermin
01. Januar 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
Fachinformationsdienst Benelux

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • 1. Einleitung

      • 9 - 24
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-001
    • local_library picture_as_pdf
  • Konstruktionen von Erinnerung und Identität

    • 2. Gedächtnisforschung – Schwerpunkt Erinnerung und Intersektionalität

      • 27 - 46
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-002
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Narratologie und Intersektionalität

      • 47 - 60
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-003
    • local_library picture_as_pdf
  • Erinnerungskonstruktionen

    • Vorwort

      • 61 - 64
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • 4. Zur Einführung: Erinnerungskonstruktionen als narrative Strategie

      • 65 - 92
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-005
    • local_library picture_as_pdf
    • 5. Labyrinthe und labyrinthisches Erzählen

      • 93 - 120
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-006
    • local_library picture_as_pdf
    • 6. Hochgradige Erinnerungshaftigkeit: unnatürliches und unzuverlässiges Erzählen

      • 121 - 152
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-007
    • local_library picture_as_pdf
  • Identitätskonstruktionen

    • 7. Begehrensdreiecke

      • 155 - 188
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-008
    • local_library picture_as_pdf
    • 8. Deprivilegierungen

      • 189 - 220
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-009
    • local_library picture_as_pdf
    • 9. Privilegierungen

      • 221 - 246
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-010
    • local_library picture_as_pdf
    • 10. Fazit

      • 247 - 256
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-011
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 257 - 274
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-012
    • local_library picture_as_pdf
    • Dankwort

      • 275 - 276
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-013
    • local_library picture_as_pdf
    • Textkorpus

      • 277 - 278
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-014
    • local_library picture_as_pdf
    • Siglenverzeichnis

      • 279 - 280
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-015
    • local_library picture_as_pdf
    • Glossar literarischer Figuren

      • 281 - 290
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-016
    • local_library picture_as_pdf
    • Index

      • 291 - 296
      • Lammer, Christina
      • 10.14361/9783839450444-017
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-5044-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
296
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT000000 LIT004170 SOC022000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Doescha Meijsing, De Revisor, Intersektionalität, Narratologie, Niederlande, Erinnerung, Mimesis, Identität, Labyrinth, Biographie, Diskriminierung, Privilegierung, Inszenierung, Roman, Kurzgeschichte, Literatur, Erinnerungskultur, Allgemeine Literaturwissenschaft, Germanistik, Gender Studies, Literaturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
18932378164168425
508535654753744
1111105354137933468
32484429464140764537
47844996513246005286
55304720571656895448
55935864588050445198
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung