Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religionswissenschaft
  5. Vernetzte Islamfeindlichkeit

Vernetzte Islamfeindlichkeit

Die transatlantische Bewegung gegen »Islamisierung«. Events – Organisationen – Medien
DOI: 10.14361/9783839449738
  • Wäckerlig,  Oliver
    Wäckerlig, Oliver

Abstract

Mit dem Schlagwort der »Islamisierung« mobilisieren unterschiedliche gesellschaftliche Strömungen ihre Anhängerschaft. Es dient auch dem Kampf gegen liberale Demokratien mit ihrem gesellschaftlichen Pluralismus. Im innergesellschaftlichen Kulturkampf verlangen dabei apokalyptische Nieder- und Untergangsszenarien nach fundamentalem Wandel.
Oliver Wäckerligs Netzwerkanalyse zeichnet eine transatlantische islamfeindliche Bewegung mit ihren Übergängen zur Mitte der Gesellschaft nach und zeigt eine organisatorische Kontinuität vom Anti-Kommunismus zur Islamfeindlichkeit auf. »Islam-Experten« stehen dabei in verschiedenen Rollen an den Scharnierstellen des Netzwerks und verbinden Akteure, Organisationen und Medien.

Book Cover [Vernetzte Islamfeindlichkeit]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
6220 / 4521
Erscheinungstermin
01. Oktober 2019
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhaltsverzeichnis

      • 5 - 8
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • Abbildungsverzeichnis

      • 9 - 10
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-001
    • local_library picture_as_pdf
  • Teil I. Einführung

    • 1. Einleitung

      • 13 - 18
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-002
    • local_library picture_as_pdf
    • 2. Forschungsstand, Begriffe und Konzepte

      • 19 - 46
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-003
    • local_library picture_as_pdf
    • 3. Methode und Erhebung

      • 47 - 52
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
  • Teil II. Kern und Peripherie desNetzwerks gegen "Islamisierung"

    • Einleitung

      • 55 - 56
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-005
    • local_library picture_as_pdf
    • 4. Das Kernnetzwerk

      • 57 - 76
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-006
    • local_library picture_as_pdf
    • 5. Das Gesamtnetzwerk

      • 77 - 90
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-007
    • local_library picture_as_pdf
  • Teil III. Ursprünge, Entwicklungen und Transformationen

    • Einleitung

      • 93 - 94
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-008
    • local_library picture_as_pdf
    • 6. Neuordnung im Kalten Krieg: Christliche Organisationen

      • 95 - 110
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-009
    • local_library picture_as_pdf
    • 7 .Vom Antikommunismus zu Islamfeindlichkeit: Schauplatz südliches Afrika

      • 111 - 132
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-010
    • local_library picture_as_pdf
    • 8. Christlich-eschatologische Sichtweisen auf Judentum und Islam

      • 133 - 160
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-011
    • local_library picture_as_pdf
    • 9. Islamdiskurs: Experten,Organisationen und Kommunikation

      • 161 - 252
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-012
    • local_library picture_as_pdf
    • 10. Vom inneren und äußeren Kulturkampf

      • 253 - 382
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-013
    • local_library picture_as_pdf
    • 11. Schluss

      • 383 - 390
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-014
    • local_library picture_as_pdf
  • Anhang

    • Literatur

      • 393 - 408
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-015
    • local_library picture_as_pdf
    • Quellen

      • 409 - 418
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-016
    • local_library picture_as_pdf
    • Index

      • 419 - 432
      • Wäckerlig, Oliver
      • 10.14361/9783839449738-017
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4973-8
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
432
BIC-Code
JPF JFSR JFSR2
BISAC-Code
POL042000 SOC039000 SOC049000
THEMA
JPF JBSR QRPP
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Islamfeindlichkeit, Netzwerkanalyse, Islamexperte, Kulturkampf, Antikommunismus, Medien, Religion, Politik, Islam, Politische Ideologien, Religionssoziologie, Islamwissenschaft, Rassismus, Religionswissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
42274226458241654973
47255190474254855507
56215848586960434227
422645824165
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung