Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Soziologie
  4. Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
  5. Experimentieren

Experimentieren

Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung
DOI: 10.14361/9783839446386
  • Schäffner,  Wolfgang
    Schäffner, Wolfgang
  • Marguin,  Séverine
    Marguin, Séverine ORCID: 0000-0001-6775-2678
  • Rabe,  Henrike
    Rabe, Henrike
  • Schmidgall,  Friedrich
    Schmidgall, Friedrich

Abstract

Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen?
ForscherInnen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.

Book Cover [Experimentieren]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
10114 / 7568
Erscheinungstermin
01. August 2019
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
 

Beiträge

Frontmatter
Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, Friedrich Schmidgall
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, Friedrich Schmidgall
Seiten: 5 - 8
picture_as_pdf
Einleitung
Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, Friedrich Schmidgall
Seiten: 9 - 24
picture_as_pdf
Etwas über Kulturen des Experimentierens
Hans-Jörg Rheinberger
Seiten: 25 - 36
picture_as_pdf
Durchqueren
Elke Bippus
Seiten: 37 - 50
picture_as_pdf
Entwerfen
Christiane Sauer
Seiten: 51 - 66
picture_as_pdf
Erfahren
Ignacio Farías, Tomás Sánchez Criado
Seiten: 67 - 80
picture_as_pdf
Experimentieren, Probieren, Versuchen
Gunhild Berg
Seiten: 81 - 92
picture_as_pdf
Improvisieren
Einav Katan-Schmid
Seiten: 93 - 106
picture_as_pdf
Ko-laborieren
Séverine Marguin, Henrike Rabe, Friedrich Schmidgall
Seiten: 107 - 122
picture_as_pdf
Kombinieren
Regine Hengge
Seiten: 123 - 136
picture_as_pdf
Kontrollieren
Juliane Haus
Seiten: 137 - 150
picture_as_pdf
Messen
Norbert Koch
Seiten: 151 - 160
picture_as_pdf
Modellieren
John A. Nyakatura, Oliver E. Demuth
Seiten: 161 - 174
picture_as_pdf
Multiplizieren
Peter Danholt, Morten Bonde Klausen, Claus Bossen
Seiten: 175 - 188
picture_as_pdf
Plausibilisieren
Christian Kassung, Susanne Muth
Seiten: 189 - 204
picture_as_pdf
Proben
Lea Moro
Seiten: 205 - 214
picture_as_pdf
Programmieren
Claudia Müller-Birn, Jesse Josua Benjamin
Seiten: 215 - 226
picture_as_pdf
Prototyping
Jörg Petruschat
Seiten: 227 - 246
picture_as_pdf
Provozieren
Carolin Höfler
Seiten: 247 - 262
picture_as_pdf
Publizieren
Kerstin Germer
Seiten: 263 - 274
picture_as_pdf
Rechnen
Matthias Staudacher
Seiten: 275 - 282
picture_as_pdf
Simulieren
Kerstin Sailer
Seiten: 283 - 296
picture_as_pdf
Skalieren
Reinhard Wendler
Seiten: 297 - 308
picture_as_pdf
Spielen
Robert Matthias Erdbeer
Seiten: 309 - 322
picture_as_pdf
Systematisieren
Claudia Mareis
Seiten: 323 - 340
picture_as_pdf
Variieren
Robert Gaschler
Seiten: 341 - 354
picture_as_pdf
Über die AutorInnen Abbildungsnachweise
Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, Friedrich Schmidgall
Seiten: 355 - 362
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4638-6
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
362
BIC-Code
PDR AK PDX
BISAC-Code
SCI075000 DES008000 SCI034000
THEMA
PDR AK PDX
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Experiment, Wissenschaft, Gestaltung, Forschung, Interdisziplinarität, Labor, Experimentalsysteme, Design, Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsgeschichte, Wissenssoziologie, Soziologie,

Weitere Titel

Previous Next
1964296304468663
752792528837882
8929539868363286
2957936256543574638
47364988137052035545
57944741597064296210
57566327639859665632
556061601964296304
468663
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung