Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Kulturwissenschaft
  4. Erinnerungskulturen
  5. Erinnerungsorte in Belgien

Erinnerungsorte in Belgien

Instrumente lokaler, regionaler und nationaler Sinnstiftung
DOI: 10.14361/9783839445150
  • Schmitz,  Sabine
    Schmitz, Sabine
  • Kamp,  Hermann
    Kamp, Hermann

Abstract

Die Identitätsbildung des heutigen Belgiens ist durch ein komplexes Zusammenspiel von Regionen, Gemeinschaften und Nation geprägt. Anhand ausgewählter Erinnerungsorte untersucht der Band diese Prozesse, wobei das Interesse vor allem der unterschiedlichen Nutzung desselben Erinnerungsortes auf verschiedenen Ebenen des Gemeinschaftsbewusstseins gilt. Im Zentrum steht die sich im Laufe der Zeit verändernde Rolle, die bestimmte Personen im kollektiven Gedächtnis einzelner Orte, Regionen oder der belgischen Nation spielten – von Jacob van Artevelde über Peter Paul Rubens, den Prince de Ligne et Beloeil bis zu Georges Simenon und anderen. In der Zusammenschau ergibt sich so eine bisher kaum betrachtete Perspektive auf das Land und seine Geschichte.

Book Cover [Erinnerungsorte in Belgien]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2480 / 747
Erscheinungstermin
01. Januar 2022
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
Fachinformationsdienst Benelux

Beiträge

Frontmatter
Hermann Kamp, Sabine Schmitz
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Hermann Kamp, Sabine Schmitz
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Vorwort
Hermann Kamp, Sabine Schmitz
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einführung
Hermann Kamp, Sabine Schmitz
Seiten: 9 - 20
picture_as_pdf
Mémoire ›belge‹ de l'Orient latin: les hommes, les lieux, les monuments. Pierre l'Ermite (Huy), Godefroid de Bouillon (Bouillon/Bruxelles) et Baudouin VI/IX (Mons)
Thérèse de Hemptinne
Seiten: 21 - 42
picture_as_pdf
Vom Franzosenfeind zum Fußballfreund. Jan Breydel im Gedächtnis der Belgier, Flamen und Brügger Bürger
Hermann Kamp
Seiten: 43 - 64
picture_as_pdf
Jacques d'Artevelde, un héros gantois. ou l'histoire médiévale à l'aune des tensions politiques, idéologiques et communautaires belges
Marc Boone
Seiten: 65 - 84
picture_as_pdf
Ducs de Bourgogne et premiers Habsbourg à Liège, Bruxelles, Bruges et Malines. Des lieux de mémoire en mutation
Éric Bousmar
Seiten: 85 - 112
picture_as_pdf
Albrecht und Isabella in Brüssel. Eine Spurensuche
Johannes Süßmann
Seiten: 113 - 136
picture_as_pdf
Rubens und das Rubenshaus. Eine deutsch-belgische Geschichte nationaler Vereinnahmungen
Nils Büttner
Seiten: 137 - 156
picture_as_pdf
Le prince de Ligne et Beloeil. Permanence et variation de deux lieux de mémoire
Daniel Acke
Seiten: 157 - 176
picture_as_pdf
Le phénomène Sax. Un lieu de mémoire aux multiples facettes, à Dinant et au-delà
Géry Dumoulin
Seiten: 177 - 196
picture_as_pdf
La Bibliothèque de Louvain. Icône culturelle, symbole politique, vecteur identitaire
Mark Derez
Seiten: 197 - 212
picture_as_pdf
Georges Simenon. Idéogramme liégeois et wallon, patrimoine belge et cosmopolite maigretien
Sabine Schmitz
Seiten: 213 - 240
picture_as_pdf
»Es lebe der König!« oder »Vive le Roi!«? Die deutsche Sprachminderheit in Ostbelgien und die belgische Königsfamilie als lieu de mémoire
Peter Quadflieg
Seiten: 241 - 270
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4515-0
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
270
BIC-Code
JFC HBJD HBTB
BISAC-Code
SOC022000 HIS010000 HIS054000
THEMA
JBCC NHD NHTB
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Erinnerungsorte, Belgien, Identitätsbildung, Nation und Region, Erinnerungskultur, Europäische Geschichte, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft,

Weitere Titel

Previous Next
26421054108832323552
35862782454939311422
40374538398352005184
49984788569357685883
58544515493961445852
5335592756736724
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung