Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Politikwissenschaft
  4. Politische Theorie
  5. Jeremy Bentham und Karl Marx

Jeremy Bentham und Karl Marx

Zwei Perspektiven der Demokratie
DOI: 10.14361/9783839445044
  • Ritschel,  Gregor
    Ritschel, Gregor

Abstract

Karl Marx' (1818-1883) Polemiken gegen das »Genie bürgerlicher Dummheit« Jeremy Bentham (1748-1832) sind weithin bekannt. Gegenstand seiner strategischen Attacken war jedoch weniger die Person Bentham selbst, sondern vielmehr die bürgerliche Marktgläubigkeit der Zeit, zu dessen Stammvater er Bentham als »Urphilister« stilisierte.
Jenseits seiner Polemik kam Marx aber tatsächlich zu einer ambivalenten Einschätzung von Benthams Utilitarismus. Beim systematischen Vergleich beider Autoren und deren Kritik an anti-demokratischen Zuständen deckt Gregor Ritschel viele gemeinsame Themen und Gedanken auf, die zusammengenommen eine neue, komplementäre Lesart zulassen.

O-Ton: Eine frühe Vorwegnahme der marxschen Ideologiekritik – Gregor Ritschel im Interview bei L.I.S.A Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 11.12.2018.

2017-09-11http://bit.ly/2rv6hI8
Book Cover [Jeremy Bentham und Karl Marx]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
16782 / 5698
Erscheinungstermin
01. September 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-nc-nd
Open Access enabled by
 

Kapitel

Frontmatter
Gregor Ritschel
Seiten: 1 - 4
picture_as_pdf
Inhalt
Gregor Ritschel
Seiten: 5 - 6
picture_as_pdf
Danksagung
Gregor Ritschel
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf
Einleitung
Gregor Ritschel
Seiten: 9 - 22
picture_as_pdf
1. Ideengeschichte und Forschungsstand
Gregor Ritschel
Seiten: 23 - 64
picture_as_pdf
2. Zwei konvergierende Lesarten
Gregor Ritschel
Seiten: 65 - 110
picture_as_pdf
3. Marxʼ und Engelsʼ frühe Rezeption Benthams
Gregor Ritschel
Seiten: 111 - 124
picture_as_pdf
4. Bentham und Marx im systematischen Vergleich
Gregor Ritschel
Seiten: 125 - 324
picture_as_pdf
5. Zwei einander ergänzende Perspektiven?
Gregor Ritschel
Seiten: 325 - 334
picture_as_pdf
Literaturverzeichnis
Gregor Ritschel
Seiten: 335 - 358
picture_as_pdf
Backmatter
Gregor Ritschel
Seiten: 359 - 360
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4504-4
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
360
BIC-Code
JPA HPS HPC
BISAC-Code
POL010000 PHI019000 PHI009000
THEMA
JPA QDTS QDH
Creative Commons Lizenz
cc-by-nc-nd
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Jeremy Bentham, Karl Marx, Demokratie, Marxismus, Kapitalismus, Utilitarismus, Ideologie, Politische Theorie, Ideengeschichte, Politik, Politische Philosophie, Philosophiegeschichte, Politikwissenschaft,

O-Ton: Eine frühe Vorwegnahme der marxschen Ideologiekritik – Gregor Ritschel im Interview bei L.I.S.A Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 11.12.2018.

2017-09-11http://bit.ly/2rv6hI8

Weitere Titel

Previous Next
24423594341818312174
22192247226722782312
23872487249525972640
29582965309331153120
32253233326235873606
36953791400441811590
16474262422342384260
42004385450443764559
46704685475747404267
46214714484247474913
44974879483242554984
40824686498250684753
50165131516552475067
50715316531052715069
53764949542453155719
53345414565456355479
56684550566157135822
54335837550955805782
56825871582056635159
60085662582562156275
61966161632662495627
59966209643724423594
3418183121742219
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung