Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Literaturwissenschaft
  4. Deutsche Literaturwissenschaft
  5. Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

Zeitschrift für interkulturelle Germanistik

10. Jahrgang, 2019, Heft 1
DOI: 10.14361/zig.2019.10.issue-1
  • Schiewer,  Gesine Lenore
    Schiewer, Gesine Lenore
  • Heimböckel,  Dieter
    Heimböckel, Dieter
  • Mein,  Georg
    Mein, Georg
  • Sieburg,  Heinz
    Sieburg, Heinz
  • Amann,  Wilhelm
    Amann, Wilhelm
  • Dembeck,  Till
    Dembeck, Till

Abstract

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (ZiG) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf und möchte dazu beitragen, die unterschiedlichen Tendenzen und Trends der Interkulturalitätsforschung zu bündeln und ihre theoretischen Voraussetzungen weiter zu vertiefen. Insofern das Forschungsparadigma der Interkulturalität prinzipiell nicht mehr einzelfachlich gedacht werden kann, versteht sich die Zeitschrift bewusst als ein interdisziplinär und komparatistisch offenes Organ, das sich im internationalen Wissenschaftskontext verortet sieht.
Die ZiG erscheint zweimal jährlich.

Book Cover [Zeitschrift für interkulturelle Germanistik]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
2507 / 645
Erscheinungstermin
07. Januar 2021
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by-sa
Open Access enabled by

Beiträge

Titelei
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 1 - 2
picture_as_pdf
Inhalt
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 3 - 6
picture_as_pdf
Editorial
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 7 - 8
picture_as_pdf

Aufsätze

Zehen sprach hab ich gebraucht
Amelie Bendheim
Seiten: 11 - 32
picture_as_pdf
Exotische Nänien
Arne Klawitter
Seiten: 33 - 58
picture_as_pdf
Figurentypologie als ethnographisches Analyseinstrument
Heiko Ullrich
Seiten: 59 - 80
picture_as_pdf
Das intrakulturell Fremde in Grigol Robakidses Roman Die Hüter des Grals
Levan Tsagareli
Seiten: 81 - 96
picture_as_pdf
Theatrale Kommunikation in interkulturellen Schreibweisen
Tobias Akira Schickhaus
Seiten: 97 - 112
picture_as_pdf
Sprache und Geschlecht
Heinz Sieburg
Seiten: 113 - 130
picture_as_pdf

Aus Literatur und Theorie

Das Harlekin-Prinzip
Rudolf Münz
Seiten: 133 - 136
picture_as_pdf
Harlekin als interkulturelle Figur
Dieter Heimböckel
Seiten: 137 - 140
picture_as_pdf

Forum

Die pataphysische Komik
Thomas Keller
Seiten: 143 - 164
picture_as_pdf
Ein Tag in Atlantis
Nilgin Tanis Polat
Seiten: 165 - 168
picture_as_pdf

Rezensionen

Christine Meyer / Paula Prescod (Hg.): Langues choisies, langues sauvées. Poétiques de la résistance
Dieter Hornig
Seiten: 171 - 174
picture_as_pdf
Enikő Dácz (Hg.): Räumliche Semantisierungen. Raumkonstruktionen in den deutschsprachigen Literaturen aus Zentral- und Südosteuropa im 20.-21. Jahrhundert
Markus Bauer
Seiten: 174 - 178
picture_as_pdf

Gesellschaft für interkulturell e Germanistik

GiG im Gespräch 2019 / 1
Gesine Lenore Schiewer
Seiten: 181 - 184
picture_as_pdf
Autorinnen und Autoren
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 185 - 186
picture_as_pdf
Hinweise für Autorinnen und Autoren
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 187 - 187
picture_as_pdf
Literaturwissenschaft
Wilhelm Amann, Till Dembeck, Dieter Heimböckel, Georg Mein, Gesine Lenore Schiewer, Heinz Sieburg
Seiten: 188 - 190
picture_as_pdf
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4459-7
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
190
BIC-Code
DSB JFC
BISAC-Code
LIT004170 SOC022000 LIT000000
THEMA
DSB JBCC
Creative Commons Lizenz
cc-by-sa
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Alterität, Interdisziplinarität, Interkulturelle Germanistik, Interkulturalität, Kultur, Literatur, Sprache, Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Cultural Studies, Zeitschrift,

Weitere Titel

Previous Next
49451391202418571735
15744944446044594458
42433818381735673415
32123044287126902375
23602087539553965900
59024945139120241857
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung