Zur Startseite
  • Programm
  • Reihen
  • Förderer
  • Autor*innen
  • Zeitschriften
  • Studium
  • BiUP
  • mdwPress
  • Info
  1. Start
  2. Programmbereiche
  3. Religionswissenschaft
  4. Religionswissenschaft
  5. Aufbruch in die Öffentlichkeit?

Aufbruch in die Öffentlichkeit?

Reflexionen zum ›public turn‹ in der Religionspädagogik
DOI: 10.14361/9783839442272
  • Grümme,  Bernhard
    Grümme, Bernhard

Abstract

Die Religionspädagogik wird in zunehmendem Maße öffentlich. Damit reiht sie sich in den ›public turn‹ der Wissenschaften ein, wie er derzeit in der Soziologie, der Theologie oder den Erziehungswissenschaften zu beobachten ist. Bernhard Grümme zeigt: Was in den verheißungsvollen Aufbrüchen der öffentlichen Religionspädagogik unterbleibt, ist das Bedenken des Öffentlichkeitsbegriffs selbst. Es fehlt vor allem eine Kritik seiner Konstruktionsmechanismen, was dazu führt, dass die Religionspädagogik weder ihr kritisch-konstruktives Potenzial ausloten noch ihre eigenen Verwicklungen in hegemoniale Strukturen von Macht und Exklusion selbstkritisch reflektieren kann.

Book Cover [Aufbruch in die Öffentlichkeit?]
shopping_cartPrintausgabe bestellen picture_as_pdfPDF herunterladen chrome_reader_modeePUB nicht verfügbar
Views / Downloads
8350 / 9784
Erscheinungstermin
01. Juli 2018
Creative Commons Lizenz
Creative Commons cc-by
Open Access enabled by
UB-Projekt OGeSoMo (Förderung von Open-Access-Publikationen in den Geistes- und Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Monografien)

Kapitel

    • Frontmatter

      • 1 - 4
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-fm
    • local_library picture_as_pdf
    • Inhalt

      • 5 - 8
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-toc
    • local_library picture_as_pdf
    • A. Einleitung

      • 9 - 14
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-001
    • local_library picture_as_pdf
    • B. Aufbruch zu einer Öffentlichen Religionspädagogik

      • 15 - 46
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-002
    • local_library picture_as_pdf
    • C. Konzepte der Öffentlichkeit

      • 47 - 170
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-003
    • local_library picture_as_pdf
    • D. Skizze eines religionspädagogischen Öffentlichkeitsbegriffs

      • 171 - 200
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-004
    • local_library picture_as_pdf
  • Mehr
    • E. Fazit und Ausblick. Religionspädagogische Implikationen

      • 201 - 216
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-005
    • local_library picture_as_pdf
    • Literatur

      • 217 - 244
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-006
    • local_library picture_as_pdf
    • Internetquellen

      • 245 - 246
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-007
    • local_library picture_as_pdf
    • Namensregister

      • 247 - 252
      • Grümme, Bernhard
      • 10.14361/9783839442272-008
    • local_library picture_as_pdf
  • Weniger
  • Bibliografische Daten
  • Rezensionen
eISBN PDF
978-3-8394-4227-2
eISBN ePUB
-
eISBN HTML
-
Seitenumfang
254
BIC-Code
HRA JFSR
BISAC-Code
REL000000 SOC039000
THEMA
QRA JBSR
Creative Commons Lizenz
cc-by
Verlag
transcript Verlag
Schlagworte
Öffentlichkeit, Vernunft, Religionspädagogik, Religion, Macht, Normativität, Bildung, Religionswissenschaft, Religionssoziologie,

Weitere Titel

Previous Next
42274226458241654973
47255190474254855507
56215848586960434227
422645824165
keyboard_arrow_up
Logo small
  • Das ist transcript
  • Programm
  • Förderer
  • Newsletter abonnieren
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutzerklärung